HP NX6325 Debian Etch neuen Kernel 2.6.19-rc5 kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
khaindar
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2006 14:28:07

HP NX6325 Debian Etch neuen Kernel 2.6.19-rc5 kompilieren

Beitrag von khaindar » 11.11.2006 14:50:06

Hi all,

nach etlichen Suchorgien bei Google gebe ich mich geschlagen und hoffe einfach mal auf eure Hilfe. Hab für meinen o.g. Lappi ein Etch testing mit Kernel 2.6.17-2-k7 installiert und bis auf die bekannten ACPI und Sound Probleme läuft es soweit. Wollte nun um mir nun einen neuen Kernel kompilieren, damit ich auch noch die restliche Hardware in den Griff kriege.
Hab den neuen Kernel schließlich mit "make-kpkg kernel_image --initrd" kompilieren lassen und mit "dpkg -i" das .deb Paket installiert.
Beim Booten kommt nun die Meldung: Booting: Waiting for root file system.
Also findet er wohl nicht meine root Partition. Diese sollte laut Kernel 2.6.17-2-k7 /sda4 sein, dies steht auch bei grub:

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.19-rc5
root            (hd0,3)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.19-rc5 root=/dev/sda4 ro vga=771 noapic nolapi
c
initrd          /boot/initrd.img-2.6.19-rc5
savedefault
Nun meine erste Frage:Das initrd wird leider mit mkinitrd bei dem installieren gepackt, habe gelesen das yaird hier zuverlässiger sein soll. Wie bekomme ich dpkg dazu den yaird zu benutzen? Oder wie kann ich yaird selbst dazu bringen mir ein initrd auszuspucken? Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung: Kernel version not found - probiert habe ich es z.B. mit "yaird -o /boot/test.img /usr/src/linux-2.6.19-rc5" Ohne Optionen nimmt er ja den aktuellen Kernel.
Wie würdet ihr nun vorgehen. Dem grub lauter verschiedene hdx sdx Optionen geben? Oder welcher Ansatz wäre hier de richtige?
Aber da beide relativ neue Kernel Versionen sind, denke ich nicht, dass sich etwas an der mount HDD-Konfig ändert, wie zb. in diesem Beitrag http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=63711
THX

Greets Khain

khaindar
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2006 14:28:07

Beitrag von khaindar » 11.11.2006 18:57:55

Ok wer lesen kann ist klar im Vorteil, mit "yaird -v --output=/boot/initrd.img-2.x.xx 2.x.xx" funktioniert es auch mit yaird. Leider startet der Kernel immer noch nicht.

Antworten