Hallo Leute
Muss sagen, dass mich das Thema LinuxPrinting (inkl. org) jetzt gerade erschlägt.. Habe einen Drucker, der am NEtzwerk hängt (eigener Ethernet Anschluss / eigene IP) und würde gerne von meinem Linux Server (!!) aus drucken.
Es geht primär mal darum, dass ich config-files und/oder man-pages ausdrucken kann. Was brauche ich dazu? cupsys / lpd / lpr / lprng ?
Ich sehe irgendwie den Wald nicht mehr ;(
Von Brother Seite habe ich debian-pakete für
1) LPR Printer Driver
und
2) CUPS wrapper driver
Brauche ich nun LPR und / oder CUPS ? Wäre froh, wenn ihr ne kurze Hilfe geben könntet... dass zumindest sowas geht:
Code: Alles auswählen
cat /etc/xxx > /dev/lp
Danke im Vorraus
edit
Ach ja - es ist ja nicht so, dass ich es nicht probiert hätte - aber am ende gab es einen Speicherzugriffsfehler bei lpadmin (was vom cups rwapper driver gestartet werden sollte) Auch lpinfo erzeugte das.. dann habe ich alles verdächtige runtergeschmissen und nochmal probiert - aber nun fehlen mir beispielsweise lpadmin / lpinfo und ich weiss ned mehr in welchem debian-paket sie vorhanden sind... deshalb wollte ich lieber sauber und von vorne beginnen...
