Drucken aus Programm heraus

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
pocopelli
Beiträge: 36
Registriert: 28.02.2006 21:08:00

Drucken aus Programm heraus

Beitrag von pocopelli » 06.11.2006 20:21:08

tach,

ich würde gerne auf einen Netzwrkdrucker, der an einem Printserver angeschlossen ist ausdrucken. Die Treiber hab ich mir von http://www.linux.org/apps/AppId_2206.html besorgt und in ein von mir erstelltes Directory entpackt:"/usr/local/etc/Drucker/"
Eine Testseite läßt sich drucken, aber wie ist vorzugehen, um z.B. auch aus dem Browser heraus oder per CommandZeile drucken zu können ?

Ist meine Vorgehensweise falsch ? Tipps / Hilfen wären nett !

Gruß

poc

Wiko
Beiträge: 379
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 07.11.2006 12:55:01

Hm, keine Ahnung. Aber warum nimmst du nicht den pxlmono-Treiber, wie auf
http://linuxprinting.org/show_printer.c ... erJet_2100
vorgeschlagen? Dann noch g'schwind CUPS installiert und der Drucker sollte laufen (und unter Firefox/Konqueror verfügbar sein).

pocopelli
Beiträge: 36
Registriert: 28.02.2006 21:08:00

Beitrag von pocopelli » 08.11.2006 18:29:16

Hi,

Dank Dir für die Antwort !
Ich glaube ich bekomme mein cupsys nicht richtig installiert. Ich deinstalliere es mit
"apt-get remove cupsys". Wenn ich es wieder installiere mir "apt-get remove cupsys" bekomme ich

/var/cache/apt/archives#apt-get install cupsys
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
cupsys-bsd cupsys-driver-gutenprint cupsys-driver-gimpprint cups-pdf hplip
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
cupsys
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 230 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 1495kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 6988kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Vorkonfiguration der Pakete ...
Wähle vormals abgewähltes Paket cupsys.
(Lese Datenbank ... 120370 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke cupsys (aus .../cupsys_1.2.5-1_i386.deb) ...
Richte cupsys ein (1.2.5-1) ...
Starting Common Unix Printing System: cupsdcupsd: Child exited on signal 15!
invoke-rc.d: initscript cupsys, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von cupsys (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 3 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
cupsys
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
/var/cache/apt/archives#
Anscheinend ist irgendetwas mit cupsys_1.2.5-1_i386.deb nicht ok. Kann / muß ich es ganz löschen.

Hilfestellung zwecks Cupsinstallationwäre noch mal sehr nett.

Gruß

poc

Wiko
Beiträge: 379
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 16.11.2006 09:01:23

Probier mal, cupsys (und ggf. die weiteren cups-Pakete) vollständig zu entfernen mit "apt-get remove --purge cupsys" und danach wieder zu installieren.

Antworten