Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
snoop_hallo
- Beiträge: 110
- Registriert: 29.03.2005 19:24:45
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von snoop_hallo » 04.11.2006 12:25:22
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem.
Ich habe einen Samba PDC aufgesetzt, dieser läuft auch ohne Probleme. Benutze Windows XP Pro Clients.
Alle Computer können der Domäne betreten.
Allerdings trat bei einem Computer das Problem auf, dass die Netzlaufwerke nicht mehr verbunden wurde. Ich habe diesen aus der Domäne genommen und versucht ihn neu einzubinden.
Allerdings tritt nun nur bei diesem Computer folgender Fehler auf:
Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller für die Domäne ... hergestellt werden.
Woran kann das liegen?
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 06.11.2006 11:01:34
benutzt du Samba4 ? weil soweit ich weiß kann Samba3 das doch noch gar nicht (PDC)?!
Was geben denn die Logs her?
-
s-p
- Beiträge: 109
- Registriert: 13.02.2006 18:48:53
Beitrag
von s-p » 06.11.2006 19:55:10
Soweit ich weiß kann Samba NT 4 Domänen nachstellen, aber die sind ja nicht mit NT 5.0 und höher vergleichbar (ActiveDiectory etc. fehlen).
Sind denn auf dem Server Fehler gemeldet? Und was genau steht in der Ereignisanzeige von Windows?
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28
-
Homeless1
- Beiträge: 414
- Registriert: 02.10.2003 19:34:20
- Wohnort: /proc/net/
Beitrag
von Homeless1 » 07.11.2006 18:50:20
Prüf einmal ob dein XP-Client die Verschlüsselung beim Anmelden aus hat.
Use Linux