MSI CB54G2 (Ralink 2500) pcmcia-wlan-karte installieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

MSI CB54G2 (Ralink 2500) pcmcia-wlan-karte installieren

Beitrag von guven » 03.11.2006 22:46:00

hi leute,

versuche meine pcmcia wlan karte MSI CB54G2 nach dieser Wiki-Anleitung
http://wiki.debianforum.de/WLANRT2500CH ... 8rt2500%29 zu installieren.

das ist die ausgabe von lspci:

Code: Alles auswählen

$ lspci
...
02:00.0 Network controller: RaLink RT2500 802.11g Cardbus/mini-PCI (rev 01)
leider scheitert die installation bei mir schon am ersten punkt, nämlich bei

Code: Alles auswählen

# make install debug
und so sieht der error aus:

Code: Alles auswählen

# make install debug
echo "2.6 module install"
2.6 module install
make -C /lib/modules/2.6.17-2-686/build SUBDIRS=/usr/src/Module  modules_install
make: *** /lib/modules/2.6.17-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.  Schluss.
make: *** [modules_install] Fehler 2
kann jemand was damit anfangen?
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.11.2006 22:55:24

du hast "apt-get install kernel-headers-2.6.x" aus dem Wiki nicht gemacht
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Re: MSI CB54G2 (Ralink 2500) pcmcia-wlan-karte installieren

Beitrag von OliverDeisenroth » 03.11.2006 22:58:34

Hi, daran wird's wohl liegen: (Savar hat Recht)
guven hat geschrieben: make: *** /lib/modules/2.6.17-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
Probier mal:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-2.6.17-2-686
;)
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von guven » 03.11.2006 23:32:52

uupps, dachte die linux-headers seien schon installiert :oops:

der treiber ist jetzt kompiliert, nur bei der gui bekomme ich jetzt nach

Code: Alles auswählen

# qmake -o Makefile raconfig2500.pro
diesen fehler gemeldet:

Code: Alles auswählen

 make
g++ -c -pipe -w -O2 -D_REENTRANT  -DQT_NO_DEBUG -DQT_THREAD_SUPPORT -DQT_SHARED -DQT_TABLET_SUPPORT -I/usr/share/qt3/mkspecs/default -I. -I. -I../../include/qt3 -o raconfigui.o raconfigui.cpp
make: g++: Kommando nicht gefunden
make: *** [raconfigui.o] Fehler 127
wofür könnte dies stehen?
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 03.11.2006 23:40:47

guven hat geschrieben: make: g++: Kommando nicht gefunden
-> Probier mal:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install g++
Alles Programme die nicht installiert sind :D
Sollte dir mal wieder ein Programm fehlen empfehle ich dir diese Suchmethode:
Im Browser http://packages.debian.org/PAKET oder Programmname (ansonsten auf dieser Homepage in den Descriptions(=Beschreibungen) suchen).
In deinem Fall also http://packages.debian.org/g++ , damit kannst du überprüfen ob das Programm unter diesem Namen zu den Debian-Paketen gehört. Jedoch gibt's auch Programme die anders heißen als wie die Pakete selber... Viel Erfolg!
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 03.11.2006 23:45:11

hi,

das System möchte dir schonend beibringen, daß Treiber
kein GUI brauchen ;) ;)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 03.11.2006 23:49:21

:D :D So kann man's auch interpretieren... Mein System kennt auch nur vi /etc/network/interfaces und ifup eth0 :o
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten