downgrade von unstable auf testing/etch ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ruhrpottrider83
Beiträge: 82
Registriert: 08.03.2005 20:54:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

downgrade von unstable auf testing/etch ?

Beitrag von ruhrpottrider83 » 03.11.2006 16:04:08

hi,
da zumindest bei mir kde unter unstable sehr inkonsistent läuft und ständig irgendwelche programme abstürzen oder gar nicht laufen, würde ich gerne nach etch wechseln.
gibt es da einen einfachen weg ohne neuinstallation.
was passiert, wenn ich in der preferences von unstable auf etch stelle und dann ein dist-upgarde ausführe? komme ich so nach etch?

tobi_w
Beiträge: 73
Registriert: 04.03.2005 10:02:31

Beitrag von tobi_w » 03.11.2006 16:32:52

Du musst die pin-priority auf 1001 für etch stellen und dann ein dist-upgrade durchführen.

ruhrpottrider83
Beiträge: 82
Registriert: 08.03.2005 20:54:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhrpottrider83 » 03.11.2006 17:08:58

okay, werde ich mal ausprobieren.

kann es denn sein, daß so elementare dinge wie adduser, alien oder alsa gar nicht in testing sind?
denn bei diesen paketen kann ich in synaptic die funktion version erzwingen nicht auswählen.

und was steckt eigentlich dahinter, daß z.B.
apt-get --reinstall install totem/testing geht
apt-get --reinstall install totem/etch aber nicht?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 03.11.2006 17:44:04

und was steckt eigentlich dahinter, daß z.B.
apt-get --reinstall install totem/testing geht
apt-get --reinstall install totem/etch aber nicht?
Ich vermute, weil du testing in der sources.list stehen hast und nicht etch.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

ruhrpottrider83
Beiträge: 82
Registriert: 08.03.2005 20:54:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhrpottrider83 » 03.11.2006 19:56:24

Ich vermute, weil du testing in der sources.list stehen hast und nicht etch
nein, habe etch in sourcces.list stehen.

und wenn ich das hier probiere
Du musst die pin-priority auf 1001 für etch stellen und dann ein dist-upgrade durchführen.
dann will er mir lediglich knapp 250 meiner 1400 pakete downgraden.
bin ich dann wirklich schon auf etch?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 03.11.2006 20:02:09

Hallo
ruhrpottrider83 hat geschrieben:
bin ich dann wirklich schon auf etch?
Ich sage ja.

Zu Zeit ist testing = etch.
Erst wenn etch stable wird kommt neue Testing.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 03.11.2006 20:07:08

ruhrpottrider83 hat geschrieben: und was steckt eigentlich dahinter, daß z.B.
apt-get --reinstall install totem/testing geht
apt-get --reinstall install totem/etch aber nicht?
Nun ich vermute, dass bei manchen servern die auswahl etch garnicht gibt nur Testing.

Mann müsste den Server in Browser einwählen und gucken, wie die Verzeichnissstruktur da aussieht.

mfg

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 03.11.2006 20:39:59

dann will er mir lediglich knapp 250 meiner 1400 pakete downgraden.
bin ich dann wirklich schon auf etch?
Wenn ein Paket keine Probleme macht Wandert es sehr schnell nach testing, d.h. es ist dann identisch mit dem in unstable, bis eine eine neue Version kommt.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

ruhrpottrider83
Beiträge: 82
Registriert: 08.03.2005 20:54:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhrpottrider83 » 05.11.2006 12:50:28

okay, ich habe jetzt gestern die priority von testing in der preferences auf 1001 gesetzt und ein dist-upgrade durchgeführt. bis auf die pakete gnupg und sysvinit lief auch alles glatt. diese pakete habe ich jetzt auf hold gesetzt.
wenn ich nun aber heute wieder ein dist-upgrade durchführe, möchte er mir 10 pakete aktualisieren. synaptic zeigt aber an, daß die version der pakete, welche er aktualisieren will, unstable ist. warum installiert er also unstable pakete, und nicht die aus testing?
sind dies vielleicht pakete, die es in testing nicht gibt? oder muss ich den unstable-eintrag in der sources.list auskommentieren?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 05.11.2006 14:05:23

Du kannst ja mal

Code: Alles auswählen

APT::Default-Release "testing";
in /etc/apt/apt.conf einfügen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Clio

Beitrag von Clio » 05.11.2006 14:09:00

ruhrpottrider83 hat geschrieben:oder muss ich den unstable-eintrag in der sources.list auskommentieren?
Das sollte man immer tun, wenn man aus unstable nichts haben will......

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 05.11.2006 14:11:26

hallo
ruhrpottrider83 hat geschrieben: oder muss ich den unstable-eintrag in der sources.list auskommentieren?
es schadet nicht, und wenn du nur etch haben willst, mach es :wink:

mfg

Antworten