Sonderzeichen deutsche Tastatur mit Console und UTF-8

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tomtom
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2006 10:43:05

Sonderzeichen deutsche Tastatur mit Console und UTF-8

Beitrag von tomtom » 02.11.2006 11:00:46

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Benötige für meine Installation UTF-8!

Grundsätzlich funktioniert auch alles, nur in der Konsole und in Xterm akzeptiert das System die Sonderzeichen der deutschen Tastatur nicht mehr! (ö,ä,ü,ß,...)
Wenn ich auf einen Remote-Rechner (mit UTF-8 ) einlogge, werden auch sämtliche Zeichen richtig dargestellt...also an der Schrift kann es vermutlich nicht liegen.
(Lokal wird auch alles richtig dargestellt!)
Unter X11 ist das (bis eben auf XTerm) kein Problem, d.h. OpenOffice oder Emacs laufen nachwievor problemlos!
Wenn ich wieder auf iso8859-15 oder -iso8859-1 zurückwechsle funktioniert meine Tastatur wieder normal.
D.h. das einzige Problem, ist die Eingabe über die Tastatur die plötzlich nicht mehr funktioniert!
Vermute ist nur eine Kleinigkeit, komme aber nicht drauf!

Hat jemand eine Lösung?

Tom

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 02.11.2006 11:11:50

Ich vermute du mußt deiner Shell (bash?) auf die Sprünge helfen. Versuche es mal mit einer Datei ~/.inputrc und dem inhalt:

Code: Alles auswählen

set input-meta on
set output-meta on
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

tomtom
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2006 10:43:05

Beitrag von tomtom » 02.11.2006 18:23:01

Hab das ganze jetzt mit der bash versucht und da funktioniert es problemlos!
Ist also offensichtlich ein Problem der tcsh! :?
das /etc/inputrc file sollte aber shell unabhängig sein, oder?
Andere Lösungen als die shell zu wechseln?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 02.11.2006 19:24:57

tomtom hat geschrieben:Ist also offensichtlich ein Problem der tcsh! :?
das /etc/inputrc file sollte aber shell unabhängig sein, oder?
Andere Lösungen als die shell zu wechseln?
Nein, die inputrc wird von der tcsh nicht ausgelesen. Die configs stehen in der manpage, dort mal nachschauen.

Gruß, garibaldi

ps.: Willkommen im Forum!
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 02.11.2006 21:27:44

Ach du benutzt gar nicht die bash, das habe ich nicht erraten können :).

Ich habe die tcsh noch nie verwendet und auf die schnelle leider nichts in der man page gefunden außer einem Hinweis mithilfe von 'stty' die Konsole auf 8bit zu stellen. Aber ich kann dir nicht sagen ob das hilft.
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

tomtom
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2006 10:43:05

Beitrag von tomtom » 02.11.2006 23:50:43

Erstmals danke für den Willkommensgruß! :D

Hab mich im Netz bezüglich tcsh und UTF-8 etwas schlau gemacht:
.) offensichtlich unterstützt tcsh erst ab Version 6.14 UTF-8
(Debian 3.1. r3 hat bei mir aber Version 6.13.00)
.) gibt zwar offensichtlich irgendwelche patches, aber ich glaub das erspar ich mir lieber!

Sollte also vermutlich doch langsam von der tcsh zur bash wechseln! :wink:

Jedenfalls nochmals danke für die prompte Hilfe!

Tom

Antworten