auf /dev/parport zugreifen [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

auf /dev/parport zugreifen [gelöst]

Beitrag von Duff » 01.11.2006 15:24:10

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Und zwar möchte ich über die Drucker-Schnittstelle auf meinen Router (wrt54g) zgreifen.
Unter Windows habe ich das damals hin bekommen

Doch nachdem ich das Programm, um auf den Router zugreifen zu können kompiliert habe, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:/home/daniel/downloads/wrt54g/debrick/Linux# ./wrt54g -backup:cfe

====================================
WRT54G EJTAG DeBrick Utility v3.0
====================================

Probing bus... Failed to lock /dev/parport0: No such device or address
Wie bekomme ich das richtige Device raus bzw. wie muss ich es einbinden?

Also die lp-Module sollten eigentlich geladen sein:

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:/home/daniel/downloads/wrt54g/debrick/Linux# lsmod|grep lp
lp                     10852  0
parport                33160  3 lp,ppdev,parport_pc
Zuletzt geändert von Duff am 01.11.2006 18:20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 01.11.2006 17:24:50

Hallo,

nach einem

Code: Alles auswählen

modprobe ppdev
sollte /dev/parport0 eigentlich vorhanden sein. Entlade ppdev mal und lade es neu.

Du könntest /dev/parport0 auch mit mknod erstellen.

Code: Alles auswählen

mknod /dev/parport0 c 99 0
Aber eigentlich sollte dies ppdev automatisch machen.

Falls es nicht klappt, mach mal nähere Angaben zum System.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 01.11.2006 18:20:29

Danke. Ich benutze debian etch mit nem 2.8.17er kernel.

Habe es folgendermaßen hinbekommen:

rmmod lp
rmmod ppdev
modprobe ppdev

Anschließend konnte ich dann ein

Code: Alles auswählen

./wrt54g -backup:cfe
erfolgreich ausführen.
Oh, yeah!

Antworten