.bash_profile?
.bash_profile?
Hallo,
bei meinem alten Linux-System hatte ich eine .bash_profile, die beim Hochfahren die .bashrc geladen hat. Wie macht man das analog unter Debian, denn so scheint es ja nicht (mehr) zu funktionieren?
bei meinem alten Linux-System hatte ich eine .bash_profile, die beim Hochfahren die .bashrc geladen hat. Wie macht man das analog unter Debian, denn so scheint es ja nicht (mehr) zu funktionieren?
- McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Die .bashrc ist, soweit ich weiß, nur bei Debian. Da reicht es, wenn man ein Link von .profile und anderen auf diese Datei setzt.
McAldo
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wie kommste denn dadrauf das die .bashrc nur Debianspezifisch ist ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: .bash_profile?
Meine .bash_profile sieht so auspt0 hat geschrieben:Hallo,
bei meinem alten Linux-System hatte ich eine .bash_profile, die beim Hochfahren die .bashrc geladen hat. Wie macht man das analog unter Debian, denn so scheint es ja nicht (mehr) zu funktionieren?
Code: Alles auswählen
1 # ~/.bash_profile: executed by bash(1) for login shells.
2 # see /usr/share/doc/bash/examples/startup-files for examples.
3 # the files are located in the bash-doc package.
4
5 # the default umask is set in /etc/login.defs
6 #umask 022
7
8 # include .bashrc if it exists
9 if [ -f ~/.bashrc ]; then
10 . ~/.bashrc
11 fi
12
13 # the rest of this file is commented out.
14
15 # set PATH so it includes user's private bin if it exists
16 if [ -d ~/bin ] ; then
17 PATH=~/bin:"${PATH}"
18 fi
19
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: .bash_profile?
So sieht das bei mir auch aus, außer dass die Zeilen 16-18 auskommentiert waren. Das sollte aber nichts ändern. Vielleicht verstehe ich ja auch etwas falsch. Mein Problem: Auf dem (KDE-)Desktop habe ich ein Icon, um ein xterm mit mc zu starten:KBDCALLS hat geschrieben:Meine .bash_profile sieht so aus
Eventuell mußt du relevanten Zeilen nachtragen oder nur den Kommentar entfernen. Zeile 9 , 10 und 11Code: Alles auswählen
1 # ~/.bash_profile: executed by bash(1) for login shells. 2 # see /usr/share/doc/bash/examples/startup-files for examples. 3 # the files are located in the bash-doc package. 4 5 # the default umask is set in /etc/login.defs 6 #umask 022 7 8 # include .bashrc if it exists 9 if [ -f ~/.bashrc ]; then 10 . ~/.bashrc 11 fi 12 13 # the rest of this file is commented out. 14 15 # set PATH so it includes user's private bin if it exists 16 if [ -d ~/bin ] ; then 17 PATH=~/bin:"${PATH}" 18 fi 19
Code: Alles auswählen
xterm -e mc
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
- McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Ein Login in X (passiert, wenn man sich an KDE anmeldet) ignoriert die Bash-Profiles (also auch .bashrc). Alles was darin gesetzt ist, ist für die grafische Umgebung uninteressant. Wenn du innerhalb KDEs eine Konsole öffnest, dann wird wieder ein Profile durchlaufen.
Ich kann dir ein Paket schicken, welches diese Enstellungen macht, um auch in X die gesetzten Profiles einzubinden. Das tauscht allerdings die /etc/bashrc, /etc/profile und noch was aus, das ist nicht ganz Debiankonform. Es werden damit aber vernünftige Umgebungseinstellungen gesetzt und man muß nicht mehr viel rumbasteln. Habe das auf allen Rechnern zu Hause am laufen und auch bei einigen Bekannten. Bei Nichtgefallen lässt es sich auch wieder komplett entfernen und die alten Einstellungen sind wieder da.
Manpage ist auch dabei.![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn du das mal testen möchtest, PM an mich mit Mailadresse, an die ich das schicken kann.
McAldo
Ich kann dir ein Paket schicken, welches diese Enstellungen macht, um auch in X die gesetzten Profiles einzubinden. Das tauscht allerdings die /etc/bashrc, /etc/profile und noch was aus, das ist nicht ganz Debiankonform. Es werden damit aber vernünftige Umgebungseinstellungen gesetzt und man muß nicht mehr viel rumbasteln. Habe das auf allen Rechnern zu Hause am laufen und auch bei einigen Bekannten. Bei Nichtgefallen lässt es sich auch wieder komplett entfernen und die alten Einstellungen sind wieder da.
Manpage ist auch dabei.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn du das mal testen möchtest, PM an mich mit Mailadresse, an die ich das schicken kann.
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich hab mal in die .bashrc was vollkommen sinnloses eingetragen , und dann den MC wie angeben gestartet und mit env überprüft obs gesetzt wurde . Es wurde übernommen.
Und zwar das hier
Env ergab das dann
Und zwar das hier
Code: Alles auswählen
71 CATALINA=/usr/share/tomcat5
72 export CATALINA
Code: Alles auswählen
20 SESSION_MANAGER=local/biljana:/tmp/.ICE-unix/14685
21 XPSERVERLIST=
22 CATALINA=/usr/share/tomcat5
23 MC_TMPDIR=/tmp/mc-matthias
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.