PPTP <-> VPN Server - "read returned zero"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

PPTP <-> VPN Server - "read returned zero"

Beitrag von mistersixt » 31.10.2006 15:08:49

Moin moin,

ich versuche mit Debian Etch und pptp/ppp eine VPN-Verbindung zu einem Microsoft-VPN Server hinzubekommen, der Aufruf folgt mit:

Code: Alles auswählen

pppd noauth nobsdcomp nodeflate defaultroute replacedefaultroute require-mppe-128 name \
  user  remotename PPTP  file  /etc/ppp/options.pptp pty  \
  "pptp 195.73.xxx.xxx --nolaunchpppd --loglevel 2"
Die Authentisierung sieht erstmal auch noch gut aus, obwohl da schon komische "unsupported protocol"-Meldungen kommen:

Code: Alles auswählen

pppd[8563]: CHAP authentication succeeded
pppd[8563]: MPPE 128-bit stateless compression enabled
pppd[8563]: Cannot determine ethernet address for proxy ARP
pppd[8563]: Protocol-Reject for unsupported protocol 0xc872
pppd[8563]: Protocol-Reject for unsupported protocol 0xb4db
pppd[8563]: Protocol-Reject for unsupported protocol 0xf6d3
pppd[8563]: Protocol-Reject for unsupported protocol 0x86a8
pppd[8563]: local  IP address 10.1.5.216
pppd[8563]: remote IP address 195.73.xxx.xxx
Aber dann, nach ca. 15-20 Sekunden, bricht die Verbindung ab mit diesen Meldungen:

Code: Alles auswählen

pptp[7296]: Echo Request received.
pptp[7296]: Sent control packet type is 6 'Echo-Reply'
pptp[7296]: read returned zero, peer has closed
pptp[7296]: Closing connection (shutdown)
pptp[7296]: Sent control packet type is 12 'Call-Clear-Request'
pptp[7296]: read returned zero, peer has closed
pptp[7296]: Closing connection (call state)
Leider kann ich nicht in die Logfiles der Gegenstelle schauen. Eine Firewall auf meiner Seite ist nicht aktiv.

Jemand irgend eine Idee?

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 31.10.2006 15:44:07

Die "unsupported protocols" könnten vielleicht die Kompressions-Protokolle sein, die pptp (client-version) nicht kennt (Parameter: nobsdcomp, nodeflate)

Kannst du denn den VPN-Server erreichen und auf die dahinter liegenden Hosts zugreifen?
Ich hatte auch mal diese Verbindungsabbrüche mit pptp, weil das routing nicht klappte. Scheint vielleicht eine dead-peer-detection der Gegenseite zu sein.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 31.10.2006 16:56:54

Auf die Rechner der Gegenseite komme ich auch nicht, sprich, der Tunnel ist nur so halb vorhanden.

Unter Windows geht das ganze natürlich sofort, da habe ich eben aber gesehen, dass die MPPC-Compression verwendet wird.

Kurz mal gegoogelt, das scheint ein proprietärer Algo zu sein, daher wird der nicht im pppd unterstützt.

Ich will mal fragen, ob die Gegenseite das MPPC abschalten kann, das könnte durchaus die Fehlerquelle sein denke ich mal.

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten