Welche Netinstall CD jetzt verwenden?
Welche Netinstall CD jetzt verwenden?
Es heist ja das seit Oktober die meisten Beta 3 Images für Etch deaktiviert sind. Welche Netinstall CD ist dann jetzt am besten für eine Installation geeignet? Die täglich gebauten Schnappschüsse? Damit soll / kann es ja auch Probleme geben wie man so hört, oder ist das jetzt besser? Oder kann ich doch noch die offizielle Beta3 nehmen?
Danke
Danke
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi,
ich rate zu den Schnappschüssen, der neue Installer ist schon fein. Und falls etwas schiefläuft -- es handelt sich bei einer Netinstall sowieso "nur" um die Grundinstallation, alles weitere läuft übers Netz, nicht über die CD.
Gruß, garibaldi
ich rate zu den Schnappschüssen, der neue Installer ist schon fein. Und falls etwas schiefläuft -- es handelt sich bei einer Netinstall sowieso "nur" um die Grundinstallation, alles weitere läuft übers Netz, nicht über die CD.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 11.05.2005 12:35:50
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Also ich hab gestern versucht von dem Beta 3 Image zu installieren, hat auch soweit fehlerfrei geklappt, allerdings war bei der Installation von grub Ende. An die genaue Fehlermeldung erinner ich mich nicht mehr, ich werde es heute auch mal mit einem Schnappschuss versuchen.
Ich fand es auch sehr befremdend, dass in der Liste des Installers nur Lilo auftauchte und kein Grub mehr, aber das nur als Anmerkung.
Ich fand es auch sehr befremdend, dass in der Liste des Installers nur Lilo auftauchte und kein Grub mehr, aber das nur als Anmerkung.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Welcher ? Etch oder Sid ?
Mit dem von Sid habe erst kürzlich enien Test installiert. Hat einwandfrei geklappt . Kann man auch für Etch nehmen.
Mit dem von Sid habe erst kürzlich enien Test installiert. Hat einwandfrei geklappt . Kann man auch für Etch nehmen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Die Daily Builds gibt für Etch und Sid. Witzigerweise sind die Dailybuilds für Sid fehlerfreier, meiner Meinung nach als die für Etch. Habs schon öfter gehabt das die für Etch garnicht zu gebrauchen waren . Weil die Udebs für die Kernelmodule , zum fürs booten verwendeten Kernel nicht passten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 11.05.2005 12:35:50
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hat mich auch sehr gewundert, dass er mir Grub garnicht anbietet (sondern nur lilo).
Erst als ich versucht hab die Installation ohne Bootloader abzuschließen hat er mir die Auswahl zwischen grub, lilo und elilo (???) gegeben. Da die Installation von Grub fehlschlägt bleibt mir keine andere Wahl als erstmal lilo zu benutzen (und der braucht gerade beim starten ewig mit seinen Pünktchen, das hab ich vorher auch noch nie erlebt).
Erst als ich versucht hab die Installation ohne Bootloader abzuschließen hat er mir die Auswahl zwischen grub, lilo und elilo (???) gegeben. Da die Installation von Grub fehlschlägt bleibt mir keine andere Wahl als erstmal lilo zu benutzen (und der braucht gerade beim starten ewig mit seinen Pünktchen, das hab ich vorher auch noch nie erlebt).
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Elilo ist für EFI-basierte Computer, z.B. Itaniuminta hat geschrieben:elilo (???)
http://en.wikipedia.org/wiki/Elilo
http://elilo.sourceforge.net/cgi-bin/blosxom