Traffic Quota für User

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
TheEPOCH_V82
Beiträge: 33
Registriert: 07.08.2006 11:26:53
Kontaktdaten:

Traffic Quota für User

Beitrag von TheEPOCH_V82 » 30.10.2006 15:02:27

Hallo,

ich verwalte ein kleines Heimnetz, in dem insg. 5 User sich einen DSL-Zugang teilen.
Jetzt würde ich gerne jedem der User eine fixe Größe der Bandbreite zur verfügung stellen, damit jeder User unabhänig und innerhalb seinen Bandbreite machen kann was er will, ohne die andern beim surfen o. ä. zu stören (also z.B. bei nem 2000er DSL, jeder User 400kbit/sek).
Ist sowas netzzentral (also nur vom Server/Router aus) zu realisieren??

Will mal kurz versuchen mein Netz schematisch darzustellen.


Internet <-> AVM Router < wLAN > User1, User2, User3, User
-------------------|
------------------LAN
-------------------|
------------Debian Server (verwaltet GESAMTES Netz)
-------------------|
------------------User5

Die User nutzen allsammt XP Rechner.

Danke für Tipps, Literatur und Hints!!!!

Schönen Tag noch

Fabian

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 30.10.2006 15:09:53

Also, ich denke, wenn dann musst du das zentral auf deinem AVM Router machen. Ob und wie das geht, keine Ahnung ehrlich gesagt.
Ach ja, wenn du iptables nutzt, anhand eines Users geht das nicht so richtig. Falls du unter User aber einen Client-PC meinst, an dem der jeweilige User arbeitet, dann geht das ueber dessen IP-Adresse.

Stichworte bei sowas wie immer Traffic Shaping, QoS und dergleichen.

Antworten