Also mein Problem ist das ich auf dem genannten Mainboard das LAN onboard nicht benutzen kann, selbst Knoppix findet das Gerät nicht. Nun wollte ich mal fragen ob jemand davon Ahnung wie ich das Gerät doch noch ansprechen kann oder kann ich das bei diesen Mainboard mit Realtek Chipsatz fürs LAN vergessen?
Ums vorweg zu nehmen, ja ich habe im BIOS das LAN schon aktiviert.
ASRock Mainboard K7VT2
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
ASRock Mainboard K7VT2
Zuletzt geändert von Dark-Kamui am 15.04.2003 22:56:35, insgesamt 1-mal geändert.
- tomiboy
- Beiträge: 328
- Registriert: 28.03.2002 23:34:27
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Potsdam
-
Kontaktdaten:
Ich denke mal Du meinst das AsRock K7VT2, denn von Asus gibts das nicht. Das OnBoard Lan ist ein via-rhine Chipsatz. Lad das Modul einfach mit #modprobe via-rhine oder mit modconf. Das Modul ist leider aber wirklich nur zu "Testzwecken" zu gebrauchen den wirklich arbeiten kann man damit nicht (schnarchlahm). Kompilier Dir das Modul welches auf der Treiber CD beiliegt, dieses funktioniert dann einwandfrei.
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther
Luther
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)