Problem nach der Installation
Problem nach der Installation
nach einigen Zicken nach meiner Debian Installation heute, habe ich jetzt ein Riesen Problem!
Ich habe nicht das erste mal Debian Instaliert, allerdings das erste mal "etch", ist diese Version so anders?
denn ich habe große Probleme damit die Paketlisten zu erneuern, ich habe über eine CD installiert und wollte nun als 2. Schritt erstmal den Midnight Commander installieren, allerdings findet etch diesen nciht!
was soll ich tun?
Ich habe nicht das erste mal Debian Instaliert, allerdings das erste mal "etch", ist diese Version so anders?
denn ich habe große Probleme damit die Paketlisten zu erneuern, ich habe über eine CD installiert und wollte nun als 2. Schritt erstmal den Midnight Commander installieren, allerdings findet etch diesen nciht!
was soll ich tun?
Bitte poste die Fehlerausgabe beim Erneuern der Paketlisten. Also: Wie bist du vorgegangen und welcher Fehler wird dir dann präsentiert?
Dann bräuchten wir ebenfalls den Befehl/das Vorgehen mit dem du versucht hast, den midnight commander zu installieren. Mit diesen Informationen kann dir hier dann evtl. geholfen werden.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
smo
Dann bräuchten wir ebenfalls den Befehl/das Vorgehen mit dem du versucht hast, den midnight commander zu installieren. Mit diesen Informationen kann dir hier dann evtl. geholfen werden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
smo
Ja ok sorry!
Also ich hatte eigentlich gedacht das der MC automatisch in soner art standart Paketliste ist und naja habe also versucht ihn so zu installen:
apt-get install mc
naja das ging natürlich nicht weil er nie zuvor etwas davon gehört hat!...
Habe es denn mit der 2. CD probiert, also habe ich versucht diese irgendwie in dselcet reinzumachen. Das habe ich allerdings nicht hinbekommen... nun bin ich gerade dabei es übers Internet zu machen, und das scheint zu funktionieren!
würde mcih aber dennoch interessien wie ich das mit den CD'S machen muss, gibt es hierfür irgendwelche tutorials?
Also ich hatte eigentlich gedacht das der MC automatisch in soner art standart Paketliste ist und naja habe also versucht ihn so zu installen:
apt-get install mc
naja das ging natürlich nicht weil er nie zuvor etwas davon gehört hat!...
Habe es denn mit der 2. CD probiert, also habe ich versucht diese irgendwie in dselcet reinzumachen. Das habe ich allerdings nicht hinbekommen... nun bin ich gerade dabei es übers Internet zu machen, und das scheint zu funktionieren!
würde mcih aber dennoch interessien wie ich das mit den CD'S machen muss, gibt es hierfür irgendwelche tutorials?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Wenn du Pakete aus dem Internet installieren kannst, warum willst du welche von CD haben? Internetverbindung zu langsam/teuer?
Bedenke, dass du übers Internet auch Paketaktualisierungen erhältst, die Sicherheitslücken in den Programmen schließen.
CDs dem Paketsystem bekannt machen:
http://debiananwenderhandbuch.de/apt-cdrom.html
--> Dort auch für andere Grundlagenfragen suchen.
Grundsätzlich (auch wenn hier der Umgang mit CD's nicht angesprochen wird):
http://wiki.debianforum.de/ --> "Software Verwalten"
Bedenke, dass du übers Internet auch Paketaktualisierungen erhältst, die Sicherheitslücken in den Programmen schließen.
CDs dem Paketsystem bekannt machen:
http://debiananwenderhandbuch.de/apt-cdrom.html
--> Dort auch für andere Grundlagenfragen suchen.
Grundsätzlich (auch wenn hier der Umgang mit CD's nicht angesprochen wird):
http://wiki.debianforum.de/ --> "Software Verwalten"
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Ah - das ist Musik in meinen Ohren.bankkind hat geschrieben:bloß wollte ich trotzdem beide Varianten kennenlernen!
Wenn mal ein paar mehr Leute eine solche Einstellung hätten.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
So bin jetzt mit der Grundinstallation und allen kleineren sachen fertig.
Bloß an der KDE beiß ich mir die Zähne aus...
Ich meine da installiert er ja erstma ne ganze Menge...bei mir waren das 670 MB oder so...
so jedenfalls ging da serstma nich mit "startx"! da hat er ne Fehlermeldung ausgegeben dann habe ich noch koffice installiert(is da spaket nötig?)
habs dann noch mal mit startx probiert, dann sah es schon fast so aus als wollte er rüber springen in den Grafischen Modus, is dann aber doch nciht und n ganz langer Text stand da so wie: Das wohl Grafiktreiber fehlen und er deswegen das nciht machen kann...!???
Ich habe Debian auf einem HP nx6325 installiert und hier haben das ja anscheinend schon mehrere Leute gemacht, also muss es ja gehen..
Bloß an der KDE beiß ich mir die Zähne aus...
Code: Alles auswählen
apt-get install kde
so jedenfalls ging da serstma nich mit "startx"! da hat er ne Fehlermeldung ausgegeben dann habe ich noch koffice installiert(is da spaket nötig?)
habs dann noch mal mit startx probiert, dann sah es schon fast so aus als wollte er rüber springen in den Grafischen Modus, is dann aber doch nciht und n ganz langer Text stand da so wie: Das wohl Grafiktreiber fehlen und er deswegen das nciht machen kann...!???
Ich habe Debian auf einem HP nx6325 installiert und hier haben das ja anscheinend schon mehrere Leute gemacht, also muss es ja gehen..
Es muss nicht sein oder willst du alle KDE Packete benutzen.bankkind hat geschrieben:Ich meine da installiert er ja erstma ne ganze Menge...bei mir waren das 670 MB oder so...Code: Alles auswählen
apt-get install kde
Ein Tipp:
http://wiki.debianforum.de/dob
Unter anderen:
Pkt. Grafische Oberfläche
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Was für Fehlermeldung?bankkind hat geschrieben: so jedenfalls ging da serstma nich mit "startx"! da hat er ne Fehlermeldung ausgegeben dann habe ich noch koffice installiert(is da spaket nötig?)
Neinbankkind hat geschrieben: dann habe ich noch koffice installiert(is da spaket nötig?)
mfg
Hast du schon
installiert?
Das Link was ich geschrieben lesen
mfg
Code: Alles auswählen
x-windows-system-core
Das Link was ich geschrieben lesen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg
Ich auch nichtbankkind hat geschrieben:Den satz versteh ich nich!Das Link was ich geschrieben lesen Wink
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Hast du das:
gelesen?beta1 hat geschrieben: Ein Tipp:
http://wiki.debianforum.de/dob
Unter anderen:
Pkt. Grafische Oberfläche
ähm ja ich habe momentan schon wieder n anderes Prob...ich kriege auf einmal keine Netzwerk verbindung mehr hergestellt...
Ich kann mich zwar selbst anpingen, aber das war es auch schon!
Lautet die Fehler meldung... kann mir jemand helfen? Vor 2 Tagen ging es noch...aber seitdem ich die KDE installieren wollte, is das irgendwie kaputt gegangen! wie komm ich an meine Netzwerk einstellungen ran?
Ich kann mich zwar selbst anpingen, aber das war es auch schon!
Code: Alles auswählen
Network is not reachable
Wieso nichtbankkind hat geschrieben:bloß kde kriege ich immer noch nicht hin!
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Noch mal:
http://wiki.debianforum.de/dobGUI
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
und wenn du komplette KDE willst:
Code: Alles auswählen
apt-get install kde kdm