platzsparendes backup mit dd und tar

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
dotlens
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2006 14:37:14

platzsparendes backup mit dd und tar

Beitrag von dotlens » 27.10.2006 14:41:28

hallo

ich möchte ein backup meines Systems machen. Ich habe gesehen, dass man dazu dd gut verwenden kann.

dd in=/dev/hda1 | tar ...

oder so. nun möchte ich aber, dass dieses backup nich so gross ist. und deshalb möchte ich alle bits, welche nicht benötigt werden, auf 1 oder alle auf 0 setzen. damit besser komprimiert wird.

gibt es ein tool dazu? oder ist meine idee schwachsinn? gibt es eine bessere möglichkeit?

danke und gruss

trozmo
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2003 20:01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von trozmo » 27.10.2006 15:16:57

wenn du das backup mittels dd durchführst, brauchst du auch eine identische festplatte/partition für die wiederherstellung der sicherung. außerdem sicherst du damit daten, welche nicht gesichert werden brauchen.

ich würde einfach nur etc, home, evtl. die kernel-config, datenbanken und die paketliste sichern.
eine wiederherstellung dauert dann zwar ETWAS länger, lässt sich jedoch z.b. auch auf einer größeren (neuen) festplatte durchführen, welche man in der regel nach einem hd-crash einbaut.

dotlens
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2006 14:37:14

Beitrag von dotlens » 27.10.2006 15:44:48

danke für di antwort.

gibt es dafür ein gutes tool? und wie schaffe ich es, dass das system dann wieder richtig gestartet wird?

trozmo
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2003 20:01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von trozmo » 27.10.2006 16:21:53

dafür brauchst du kein tool. ein kurzes bash-script reicht.

z.b.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
cd /
tar --same-owner -pzvcf hostname-home.tgz /home/bla
tar --same-owner -pzvcf hostname-etc.tgz /etc
tar --same-owner -pzvcf hostname-kernel-config.tgz /boot/config*
...
dpkg --get-selections > hostname-installierte-pakete
das ganze auf ein anderes medium/anderen host schieben.

wiederherstellung:
debian grundsystem installieren (dauer ca. 10min)
hostname-installierte-pakete aufs system schieben.
danach:

Code: Alles auswählen

dpkg --set-selections < hostname-installierte-pakete
gesicherten inhalt von /home/~ und /etc ... drüber.
fertig.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 27.10.2006 17:55:03

trozmos Plan ist wirklich vernuenftig. Wer trotzdem eine ganze
Partition sichern will kann so besser kompriemieren:

Code: Alles auswählen

cd /home                # also ins Wurzelverzeichnis der Partition
cat /dev/zero > foobar  # den ganzen freien Platz ueberschreiben
                        # Kaffee holen
                        # Fehlermeldung abwarten und dann ignorieren
rm foobar               # damit der freie Platz wieder frei ist
Edit:
Ach ja, dd von einer ganzen Partition funktioniert nur dann richtig,
wenn die Partition nicht gemountet ist -- bei / etwas knifflig.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

trozmo
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2003 20:01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von trozmo » 27.10.2006 18:14:49

achso ... nach dem

Code: Alles auswählen

dpkg --set-selections < hostname-installierte-pakete
natürlich

Code: Alles auswählen

apt-get dselect-upgrade
nicht vergessen ;)

mini/mondo funktioniert btw. auch sehr gut. aber es ist ja irgendwo auch entscheidend, WORAUF das backup lagert.

Antworten