ich habe einen Canon PIXMA iP4200, den ich bisher nicht zum laufen bekommen habe. Ich habe versucht, den Canon-Treiber nach dieser Anleitung http://forum.ubuntuusers.de/goto?post=238143 zu installieren. Das ganze ist auch ohne Fehlermeldungen über die Bühne gegangen, allerdings kann ich unter CUPS den Treiber nicht auswählen. Die canonip4200.ppd liegt im /usr/share/cups/model/-Verzeichnis, aber in CUPS erscheint nur HP, OKI, Dymo, etc., aber nicht Canon.
Meine zweite Überlegung war, den Drucker über einen "Virtuellen Windows-Printserver" (per VMware Server) per IPP anzusteuern. Aber dazu brauche ich auch den Canon-Treiber, oder? Oder ist es evtl. möglich PostScript-Daten an den Windowsserver zu schicken, die dieser dann wiederum für den Drucker aufbereitet?
Den VMware Server lasse ich sowieso laufen, da ich auch noch einen CanoScan 5000F habe, für den es überhaupt keine Linuxtreiber gibt...
Hätte ich mal vor dem Kauf gewusst, dass ich auf Linux umsteige.

Edit: KBDCALLS Link repariert.