Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
tobsen82
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2006 11:15:57
Beitrag
von tobsen82 » 26.10.2006 11:17:52
Folgendes Problem, unser Datenbankserver ist manchmal ganz kurz nicht zu erreichen und danach wird dieser Fehler angezeigt. Kann mir jemand helfen woran das liegt oder wie man das beheben kann oder generell was dieser Fehler bedeutet!?!?
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x40000000 action 0x2 frozen
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: (BMDMA stat 0x61)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: tag 0 cmd 0xca Emask 0x4 stat 0x40 err 0x0 (timeout)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: port is slow to respond, please be patient
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: port failed to respond (30 secs)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: soft resetting port
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: port is slow to respond, please be patient
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: port failed to respond (30 secs)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: SATA link up 1.5 Gbps (SStatus 113 SControl 300)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ATA: abnormal status 0xD0 on port 0xFFFFC2000000401C
Oct 25 21:52:27 mysql2 last message repeated 5 times
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: qc timeout (cmd 0xec)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: failed to IDENTIFY (I/O error, err_mask=0x4)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: revalidation failed (errno=-5)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: failed to recover some devices, retrying in 5 secs
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: hard resetting port
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: SATA link up 1.5 Gbps (SStatus 113 SControl 300)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1.00: configured for UDMA/133
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: ata1: EH complete
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: SCSI device sda: 72303840 512-byte hdwr sectors (37020 MB)
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: sda: Write Protect is off
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: sda: Mode Sense: 00 3a 00 00
Oct 25 21:52:27 mysql2 kernel: SCSI device sda: drive cache: write back
Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Zuletzt geändert von
tobsen82 am 26.10.2006 19:08:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Savar » 26.10.2006 15:26:28
Willkommen im Forum...
der SATA Treiber scheint ein Problem mit dem Controller zu haben.. vielleicht kann man dem entsprechenden Kernelmodul einen Parameter übergeben, dass er sofort ein HardReset des Controllers macht und nicht erst Soft Resets versucht.. aber das ist nur eine Vermutung und obs klappt?
Ich garantiere für nichts!
-
tobsen82
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2006 11:15:57
Beitrag
von tobsen82 » 26.10.2006 15:37:00
ja aber das wäre ja nicht wirklich eine lösung, sondern nur eine verschleierung des problems oder?
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 26.10.2006 16:05:56
Welcher Kernel und Controller ist das denn? Vielleicht kommt ein neuerer Kernel mit dem Controller besser klar.
-
tobsen82
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2006 11:15:57
Beitrag
von tobsen82 » 26.10.2006 19:01:14
Wir setzen folgende Hardware ein:
Tyan Transport GT24 (B3992G24V4H) (Barebone)
Mainboard Thunder h2000M (3992G3NR)
Linux mysql2 2.6.18.1 #1 SMP Tue Oct 24 15:24:03 CEST 2006 x86_64 GNU/Linux
01:0d.0 PCI bridge: Broadcom HT1000 PCI/PCI-X bridge (rev b2)
01:0e.0 RAID bus controller: Broadcom BCM5785 (HT1000) SATA Native SATA Mode
Bis vor 2 Tagen lief noch ein 2.6.17er Kernel, der den ganzen Server bei diesem Problem zum Stillstand gebracht hat. Ich bin ja froh das beim 2.6.18.1er Kernel "nur" 1 Minute Ausfall sind und es dann normal weiter geht.
-
king-crash
- Beiträge: 742
- Registriert: 08.08.2006 12:07:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von king-crash » 27.10.2006 21:06:20
Es gibt von IBM Linuxtreiber für diesen SATA Controller. Vllt kannst du ja diese mal ausprobieren...
-
tobsen82
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2006 11:15:57
Beitrag
von tobsen82 » 17.11.2006 12:16:14
wo finde ich den denn?
das problem besteht nämlich immer noch...
-
king-crash
- Beiträge: 742
- Registriert: 08.08.2006 12:07:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von king-crash » 20.11.2006 17:33:32
nicht dein ernst oder? was hab ich geschrieben? I B M ! Dann wirds da auch vermutlich welche zum downloaden geben...
-
Tintom
- Moderator
- Beiträge: 3070
- Registriert: 14.04.2006 20:55:15
- Wohnort: Göttingen
Beitrag
von Tintom » 20.11.2006 21:32:47
king-crash hat geschrieben: nicht dein ernst oder? was hab ich geschrieben? I B M ! Dann wirds da auch vermutlich welche zum downloaden geben...
Dann poste mal den Link, ich hab nach 20 min googeln auf den Seiten von IBM, Broadcom und Co. nicht einen Hinweis darauf gekriegt.
-
Gunah
- Beiträge: 366
- Registriert: 24.04.2005 17:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Gunah » 20.11.2006 22:06:58