HP Laserjet 1022n unter Etch

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

HP Laserjet 1022n unter Etch

Beitrag von ignoramus » 24.10.2006 08:56:46

Hallo!

Habe Probleme den o.g. Drucker einzurichten.

Auf einem Ubuntu Dapper System ist es mit gelungen, den Drucker anzusprechen. Habe dazu in GNOME unter System > Systemverwaltung > Drucker > Druckereigenschaften > Verbindung folgendes eingestellt:

Druckertyp: Netzwerkdrucker: HP JetDirect
Rechner: IP-Adrese in der Form 192.168.0.1
Port: 9100

Das funktioniert soweit - zwischendurch allerdings (ich glaube bei größeren PDFs) möchte der Drucker nichts tun und braucht einen Neustart.

Unter meinem Debian Etch bekomme ich den Drucker gar nicht eingerichtet. Die o.g. Einstellungen lassen sich im GNOME-Menü gar nicht vornehmen, bzw. dauerhaft speichern. Wenn ich das wie oben eingebe, den Dialog schließe und dann erneut aufrufe, dann wurde der Druckertyp in CUPS-Drucker (ipp) geändert und bei "Rechner" steht nun ein "ipp://" vor der IP-Adresse.

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich falsch mache?

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 24.10.2006 09:29:48

Versuch es mal hiermit:

http://linuxprinting.org/show_printer.c ... erJet_1022

Ist auch ne Anleitung dabei und dementsprechende Tipps.

ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Beitrag von ignoramus » 25.10.2006 11:51:23

Besten Dank für den Hinweis. Bin diese Tage beruflich sehr eingespannt. Werde mich demnächst mal einlesen.

Viele Grüße, ignoramus

ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Beitrag von ignoramus » 22.11.2006 12:18:52

Habe noch etwas Probleme, den Drucker einzurichten, da er über das Netzwerk angeschlossen ist (nicht an einem Rechner im Netzwerk, sondern er steckt direkt in einer Netzwerksteckdose).

Versuche, den Drucker unter der Webkonfiguration von CUPS einuzurichten. Leider weiß ich schon bei Punkt 2 nicht, was auf meinen Drucker zutrifft.
- HP JetDirect?
- http?
- ipp?

Es wäre toll, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.

Besten Dank, ignoramus

Antworten