grub und /etc/init.d/

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

grub und /etc/init.d/

Beitrag von cosmac » 21.10.2006 23:07:56

guten Abend,

wie kann man einen zusätzlichen Menüpunkt im Grub-Menü
einrichten, mit dem andere/weniger Scripte aus /etc/init.d
gestartet werden? Z.B. kann man X nur im Runlevel 5 starten
lassen und ins Grub-Menü zwei Einträge mit 2 bzw. 5 einbauen.

So weit so einfach, aber wie macht man das mit Scripten die
normal schon in "S" gestartet werden? Gibt's da evt. sogar eine
offizielle Debian-Methode?

Schon mal Danke für Tipps!
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.10.2006 23:11:17

Sprichst du von Debian oder SuSE ? Meins startet im Runlevel mit X. Bei Debian sind 2 - 5 identisch. Aber das was in den einzelnen Runleveln gestartet wird wird doch in Verzeichnissen /etc/rc2.d bis /etc/rc5.d festgelegt durch links. Und der Standard Runlevel wird in der /etc/inittab festgelegt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 21.10.2006 23:34:43

:) ist das hier eine SuSE-Forum? Um X nicht zu starten
würde ich den Link aus /etc/rc2.d entfernen. Wenn ich es
dann doch haben will, würde ich in einem höheren Runlevel
starten -- kein Problem.

Wenn es aber um ein Script geht, das in /etc/rcS.d verlinkt
ist, funktioniert dieser Mechanismus nicht. Und wenn ich
den Link nach /etc/rc2.d verschiebe, startet es zu spät.

Ich will aber per Default ein Minimal-System booten und für
besondere Fälle per Grub-Menü das komplette mit allem.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 21.10.2006 23:46:39

cosmac hat geschrieben: Ich will aber per Default ein Minimal-System booten und für
besondere Fälle per Grub-Menü das komplette mit allem.
das gibt Debian nicht her.
du kannst mittels grub nur den runlevel beeinflussen.
da die scripten in "/etc/rcS.d" aber auch im single user mode abgearbeitet werden, sehe ich da schwarz.

herrchen

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 22.10.2006 00:03:48

Eine Idee:
Du könntest irgendeinen Parameter per Grub an den Kernel übergeben und dann in die entsprechenden Skripte einbauen, dass nur bei vorhandenem Parameter der Start durchgeführt wird. Die Parameter stehen in /proc/cmdline.
MfG GoKi
:wq

Antworten