Drucker unter etch mit KDE 3.5 installieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Drucker unter etch mit KDE 3.5 installieren

Beitrag von Miksch » 07.10.2006 13:29:14

Hallo Forum! :)
Leider finde ich den "Knopf" zum installieren eines Drucker unter etch mit KDE 3.5 nicht. Wo ist der?
TIA und viele Gruesse,
Miksch

Clio

Beitrag von Clio » 07.10.2006 19:25:05

Entweder im Kontrollzentrum
Angeschlossene Geräte - Drucker - Hinzufügen
oder
im Browser - Adresszeile - localhost:631

Vorausgesetzt, CUPS ist installiert.
Schau auch hier ins Wiki, dort findest Du Anleitungen.

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Beitrag von Miksch » 07.10.2006 20:14:25

Hallo clio!
cups ist installiert, lsusb ergibt das der Drucker angeschlossen ist, localhost:631 und Kontrollzentrum, angeschlossene Geräte erkennen ihn auch, aber die Kiste druck nicht.
Ist ein Canon Pixma IP4200 mit turboprint 1.94 installiert.
Gruss,
Miksch

P.S.: Wo finde ich hier denn ein Wiki?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 07.10.2006 20:26:11


Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Beitrag von Miksch » 08.10.2006 11:05:52

Guten Morgen niesommer! :)
Ganz herzlichen Dank fuer Deine umfangreiche Hilfe!
Ich habe mir die Sites durchgelesen, aber leider bin ich nicht weitergekommen.
Wenn ich localhost:631 eingebe bekomme ich folgende Angaben:

Code: Alles auswählen

Description: Canon_PIXMA_iP4200
 Location: 
 Make and Model: Canon_PIXMA_iP4200 TurboPrint
 Printer State: idle, accepting jobs, published. 
Device URI: usb:/dev/usb/lp0
Das stimmt auch alles.
Wenn ich eine Testseite drucken will bekomme ich die Meldung "Printer not connected; will retry in 30 seconds".
Manchmal kommt auch die Meldung: "Turboprint: printing: xy%" oder so aehnlich, auf jeden Fall zeigt er an das er druckt. Bis zu 99%. Ab und zu gibt der Drucker auch Geraeusche von sich. Aber es kommt eben nie etwas an.
Druckjobs sind nie in der Warteschlange, dies bestaetigt mir auch der killall -HUP... Befehl.
Viele Gruesse,
Miksch

Benutzeravatar
kbuster
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2006 11:04:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von kbuster » 08.10.2006 22:06:54

Hallo Miksch!

Ich fürchte du mußt etwas basteln!
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Canon i560 und Turboprint.

Scheint so als ob Turboprint mit dem derzeitigen Etch nicht funktioniert.javascript:emoticon(':cry:')

Ich habe Turboprint und alle cups-pakete deinstalliert (inklusive configs).

Sicherheithalber nochmal nochmal nach übrigen Turboprint oder tp enthaltenden
Dateien suchen und ggfs. manuell löschen. Danach alle cups-pakete neu installieren.
Im Anschluß daran printconf installieren (unbedingt auf der Konsole mit "apt-get install
printconf")

Dann im Konntrollzentrum denn Drucker mit einem der Treiber aus libgutenprint
neu installieren (bei mir ging der BJC7000) bei dir müßtes du vielleicht 2 oder 3 ausprobieren

Gruß kbuster

Antworten