Debian Etch 2.6.18-mm3
Problem: scheinbar ist die DNS Abfrage zu langsam. z.B.:
- apt-get update "Verbinde zu ftp.de.debian.org" sehen ich 10sec bevor die Paketlisten übertragen werden
- wenn ich im Webbrowser eine falsche Adresse eingebe habe ich immer noch genug zeit, um sie zu berichtigen- es kommt erst nach langer Zeit die Fehlerseite ("nachschlagen von ..." lange im Browser zu sehen)
Das ganze ist kein IPv6 Problem. Im Kernel komplett rausgenommen. IPv6 in Software auch deaktiviert.
DNS Server wird vom Router zugeteilt. Ist aber auch nicht das Problem, weil am selben Router noch eine Debian Sarge Rechner hängt, der keine Probleme hat.
Netzwerkkarte auch nicht das Problem- es wurde schon ein anderer Chip ausprobiert.
MTU 1500 (auch beim Router) - der Wert ist für mein Breitbandkabelinternet richtig
pings gehen bei allen Rechnern am Router gleich schnell raus.
Vielleicht ein Ansatzpunkt: Im Unterschied zum Sarge Rechner laufen folgende Dienst nicht:
portmap
dbus-1
hald
dirmgr
inetd (no service enabled, inetd not started)
Internet (vielleicht dns) zu langsam - kein ipv6 Problem
Wie schnell reagiert denn ein?
Wie schnell reagiert denn ein?
Wird die /etc/resolv.conf in gewünschter/richtiger Weise verändert?
Ist das routing richtig?
Ist vielleicht ein proxy-Server in Benutzung (Bsp havp)?
Code: Alles auswählen
host irgendeine-Adresse
Wie schnell reagiert denn ein
Code: Alles auswählen
host irgendeine-Adresse anderer-DNS-Server
Wird die /etc/resolv.conf in gewünschter/richtiger Weise verändert?
Ist das routing richtig?
Ist vielleicht ein proxy-Server in Benutzung (Bsp havp)?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Check mal die Seite vom KnechtHairman hat geschrieben:resolve.conf war ein guter Tipp
da stand noch:
search linux.net
Diese Sache mit dem Domainnamen o.ä, hab ich auch nie verstanden. Aber wenn ich es auskommentiere läuft alles normal.
http://knecht.homelinux.net und gucke mal im Bereich Netzwerk unter Bind9 Server einrichten
Habe mir auch grade mein eigenes kleines lokales myhome.lan eingerichtet
Klappt prima
Daumen hoch Knecht
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/