Hallo zusammen,
ja, ich nimm es gleich vorweg - in wenigen Stunden fahre ich mit der Familie in Urlaub - also kann ich auch nicht gleich Antworten, aber ich verschaffe mir so einen Vorsprung, wenn ich den Thread bereits jetzt eröffne.
Wir haben zwei Digicams in einer grossen Familie, die liefern laufend volle Karten. Da sammeln sich auf meinen HDDs allmählich tausende Fotos an - und bei uns ist es so, dass die guten Bilder als Abzüge bestellt werden.
Das aussortieren gibt viel Arbeit (zoom rein, etwas unscharf, drehen, zoom raus - nächstes Bild, 2 Sekunden später geschossen - retour - vorwärts -- welches ist nun das bessere?). Meine Mutter kennt sich bei den Computers nur spärlich aus. Gerne möchte ich aber ein System/Software, mit der Sie die Bilder jederzeit selber sortieren/bestellen kann.
Hat da vielleicht jemand ein Tipp? Ich hab schon so vieles versucht, aber irgendwie ist doch alles zu kompliziert - oder sicher zu umfangreich...
Danke für eure Ideen!
lg FF
Fotos aussortieren - leicht gemacht!
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.02.2005 16:07:04
Sowas suche ich auch.
Meiner Meinung nach ist das größte Problem, die Bilder von zwei Digicams zeitlich richtig zu sortieren, da diese ja meist unterschiedliche Dateinamen benutzen. Bei uns sind das DSCF*.jpg und PICT*.jpg. Und jedes Program benennt nach der Reihenfolge der DAteinamen um. Auch dann wenn ich sie vorher nach Datum/Uhrzeit im Dateimanager sortiert habe.
Das Umbenennen ist mit gthumb über Werkzeuge --> Mehrfach-Umbenennen kein Problem
Meiner Meinung nach ist das größte Problem, die Bilder von zwei Digicams zeitlich richtig zu sortieren, da diese ja meist unterschiedliche Dateinamen benutzen. Bei uns sind das DSCF*.jpg und PICT*.jpg. Und jedes Program benennt nach der Reihenfolge der DAteinamen um. Auch dann wenn ich sie vorher nach Datum/Uhrzeit im Dateimanager sortiert habe.
Das Umbenennen ist mit gthumb über Werkzeuge --> Mehrfach-Umbenennen kein Problem
Ciao
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Manfred
A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.
Direkt ein spezielles Programm kann ich dir zwar nicht nennen, aber meine Methode im Umgang mit Bildern, die - so wie ich finde - relativ einfach ist und vielleicht auch deinen Zwecken entspricht:
Für die Fotos einzelner Tage/Ausfluge/Themen/Urlaube o.ä. lege ich immer einen Unterordner im Fotobereich an "Datum_Thema" -> Datum im YYYYMMTT Format, somit hast du schon eine saubere zeitliche Sortierung (bei sehr vielen Fotos kannst du die Unterordner ja noch extra in einzelne Jahresordner sortieren) / Thema, damit du gleich am ersten Blick etwas Bescheid weißt was dich im Ordner erwartet!
In diese Ordner kannst du dann auch Fotos verschiedener Kameras (sofern nicht der selbe Dateiname) reinspielen und musst auch nicht extra umbenennen, da sie über Ordnername ausreichend beschrieben sind (hängt natürlich speziell vom Fall ab)
Die Fotos selbst seh ich mir dann mit GQview an - ist IMO super strukturiert, sehr schnell (habe links Ordner und darunter Bilddateien) - kann die Bilder mit einem Mausklick, oder Tasten durchwählen und Vorschaubilder gibts links in Leiste nebenbei auch. Zoomen flott mit Tastaturkürzel und wennst mal ein Bild bearbeiten musst reicht ne rechte Maustaste -> bearbeiten mit Gimp zb. ... Fürs Bestellen musst du deiner Mutter dann nur mehr einen Ordner am Desktop einrichten in den sie die gewünschten Fotos direkt von gqview reinzieht und der geht dann ab zur Bestellung!
Thats all - sicherlich gibts einige tolle Verwaltungsprogramme, doch mit dieser Sortierung/Strukturierung bin ich völlig unabhängig und hab immer noch nen tollen Überblick (auch nach schon einigen Jahren digitale Fotographie)
Für die Fotos einzelner Tage/Ausfluge/Themen/Urlaube o.ä. lege ich immer einen Unterordner im Fotobereich an "Datum_Thema" -> Datum im YYYYMMTT Format, somit hast du schon eine saubere zeitliche Sortierung (bei sehr vielen Fotos kannst du die Unterordner ja noch extra in einzelne Jahresordner sortieren) / Thema, damit du gleich am ersten Blick etwas Bescheid weißt was dich im Ordner erwartet!
In diese Ordner kannst du dann auch Fotos verschiedener Kameras (sofern nicht der selbe Dateiname) reinspielen und musst auch nicht extra umbenennen, da sie über Ordnername ausreichend beschrieben sind (hängt natürlich speziell vom Fall ab)
Die Fotos selbst seh ich mir dann mit GQview an - ist IMO super strukturiert, sehr schnell (habe links Ordner und darunter Bilddateien) - kann die Bilder mit einem Mausklick, oder Tasten durchwählen und Vorschaubilder gibts links in Leiste nebenbei auch. Zoomen flott mit Tastaturkürzel und wennst mal ein Bild bearbeiten musst reicht ne rechte Maustaste -> bearbeiten mit Gimp zb. ... Fürs Bestellen musst du deiner Mutter dann nur mehr einen Ordner am Desktop einrichten in den sie die gewünschten Fotos direkt von gqview reinzieht und der geht dann ab zur Bestellung!
Thats all - sicherlich gibts einige tolle Verwaltungsprogramme, doch mit dieser Sortierung/Strukturierung bin ich völlig unabhängig und hab immer noch nen tollen Überblick (auch nach schon einigen Jahren digitale Fotographie)
Linux is like a Wig-Wam: No Gates, No Windows, Apache inside
Hallo,
das müsste über die exif-Daten gehen. Dort wird das Datum der Aufnahme abgelegt.
Schau die mal Exiftools an http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
PS. Eine gute Anlaufstelle für solche Fragen ist das ebv4linux-Forum http://ebv4linux.de/
das müsste über die exif-Daten gehen. Dort wird das Datum der Aufnahme abgelegt.
Schau die mal Exiftools an http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Gruß, KnittelsRenames files and organizes in directories (by date or by any other meta information)
PS. Eine gute Anlaufstelle für solche Fragen ist das ebv4linux-Forum http://ebv4linux.de/