rsync - hier: Dateisynchronisation- geloest

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

rsync - hier: Dateisynchronisation- geloest

Beitrag von Miksch » 03.10.2006 17:23:08

Hallo Forum!
Eigentlich ist mein Vorhaben simpel, ich bekomme es dennoch nicht hin.
Ich moechte eine Datei aus meinem /home-Verzeichnis mit der gleichen Datei auf meinem USB-Stick synchronisieren.
Dazu gebe ich folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

rsync -r /home/Datei /media/usbstick/Datei
Es passiert gar nichts.
Was ist hier falsch. Ich bin nach der man-Page von rsync vorgegangen.
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Zuletzt geändert von Miksch am 03.10.2006 20:10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 03.10.2006 18:24:28

Ich kann mir nur vorstellen daß es Probleme gibt falls die zweite Datei noch nicht existiert..
versuch mal (habs nicht getested)

Code: Alles auswählen

rsync /home/Datei /media/usbstick/
Ok ich habs nun getested.. bei mir klappen beide versionen. Allerdings gibt rsync nichts aus.. aber es tut was.
Hast du geprüft ob die Datei kopiert wird obwohl rsync nichts ausgibt? "Bessere" Optionen sind -HPav da bekommst du auch Ausgaben..
Bzw noch besser ist -HPave ssh dann kannst du damit auch einfach von einem Rechner zum anderen kopieren :)
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Beitrag von Miksch » 03.10.2006 18:32:00

Hallo esteel! :)
Danke fuer den Tipp! :)
Ja, ich habe es getestet, es wird leider nie etwas kopiert. Das Dokument auf dem usb-Stick behält seine alte Version.
Die Ausgabe bei mir lautet:

Code: Alles auswählen

building file list ...
1 file to consider

sent 95 bytes  received 20 bytes  230.00 bytes/sec
total size is 14672  speedup is 127.58
Gruss,
Miksch

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 03.10.2006 19:05:44

Hi

Wenn ich rsynce nehme ich

Code: Alles auswählen

rsync -az --delete -v SourceDir DestDir
Achtung...bei falscher Angabe der Directories können Daten gelöscht werden...also mit Vorsicht zu geniessen.

Ein Beispiel dazu wäre

Code: Alles auswählen

rsync -az --delete -v /ftp/ /media/usbdisk/ftp
Das Setzen des Slashs am Ende sind da durchaus wichtig, ansonten killt das Teil evtl benötigte Daten.

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Beitrag von Miksch » 03.10.2006 20:10:11

Hallo Ihr!
rsync funktioniert durchaus gut, wie ich jetzt feststellen musste. Der Fehler sitzt mal wieder vor dem Monitor! :(
Ich habe in die falsche Richtung synchronisiert.
Ich wollte die Daten von der HD auf den USB-Stick schreiben, habe es aber leider umgekehrt synchronisiert. Jetzt sind zwei Tage Arbeit vermutlich hin!
Habe allerdins ein u-Flag gesetzt. Vielleicht kann man da dann noch was machen. Werde gleich mal danach fragen.
Trotzdem ganz herzlichen Dank fuer Eure Muehen!
Miksch

Antworten