Nur Kernel 2.6.8.x? (gelöst =>backports => 2.6.16)
Nur Kernel 2.6.8.x? (gelöst =>backports => 2.6.16)
Hi,
apt-cache sagt mir, dass der neuste Kernel 2.6.8.x ist, wobei es doch schon Kernel 2.6.18 gibt. Mir persönlich würde schon Kernel >2.6.13 reichen. Muss ich ihn mir selbst kompilieren? (Auf einem 300MHz-Rechner ist das etwas be....) Dauert bestimmt mehrere Tage
apt-cache sagt mir, dass der neuste Kernel 2.6.8.x ist, wobei es doch schon Kernel 2.6.18 gibt. Mir persönlich würde schon Kernel >2.6.13 reichen. Muss ich ihn mir selbst kompilieren? (Auf einem 300MHz-Rechner ist das etwas be....) Dauert bestimmt mehrere Tage
Zuletzt geändert von za0 am 02.10.2006 11:08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin,
kann es sein das du Sarge auf deinem Rechner hast?
Da wirst du keinen anderen Kernel finden, ausser den 2.6.8
Es gäbe noch die backports, wo sicher was neueres liegt..
Oder du machst ein upgrade auf Etch/ testing.. was im Dezember voraussichtlich als Stable Released wird
kann es sein das du Sarge auf deinem Rechner hast?
Da wirst du keinen anderen Kernel finden, ausser den 2.6.8
Es gäbe noch die backports, wo sicher was neueres liegt..
Oder du machst ein upgrade auf Etch/ testing.. was im Dezember voraussichtlich als Stable Released wird
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenn er unbedingt noch bei Sarge bleicben will, dann wäre http://www.backports.org noch ne Möglichkei um an enien neueren Kernel zu kommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
HI Leute,
ja stimmt, sorry, ich habe vergessen zu sagen, dass ich noch Sarge 3.1r3 habe. Muss ich bei Backports irgendwas beachten? Ich habe mal irgendwann irgendwo was davon gelesen, dass man bei Backports vorsichtig sein sollte und die Backports NICHT als HAUPTQUELLE nehmen sollte. Wie soll ich da apt-get einstellen bzw. was muss ich beachten?
Danke!
ja stimmt, sorry, ich habe vergessen zu sagen, dass ich noch Sarge 3.1r3 habe. Muss ich bei Backports irgendwas beachten? Ich habe mal irgendwann irgendwo was davon gelesen, dass man bei Backports vorsichtig sein sollte und die Backports NICHT als HAUPTQUELLE nehmen sollte. Wie soll ich da apt-get einstellen bzw. was muss ich beachten?
Danke!
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
Ich habe mir mal den "pool" angeguckt und habe nur das gefunden:
http://backports.org/debian/pool/main/k/kernel-package/
Ich habe jetzt noch nicht die Apt-Quelle angeben wollen, da ich schon einmal eine schlechte Erfahrung mit Extraquellen gemacht habe ...
Tja, bei Backports scheint es wohl keine kernelimages zu geben ... oder irre ich mich?
http://backports.org/debian/pool/main/k/kernel-package/
Ich habe jetzt noch nicht die Apt-Quelle angeben wollen, da ich schon einmal eine schlechte Erfahrung mit Extraquellen gemacht habe ...
Tja, bei Backports scheint es wohl keine kernelimages zu geben ... oder irre ich mich?
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Als Hauptquelle geht ja eh nicht, da es da ja nicht alle Pakete gibt. wenn dir aber das hier durchliest http://backports.org/dokuwiki/doku.php?id=instructions und gezielt nur die Pakte von da installierst die du haben willst ,also in dem Fall den Kernel gibt keine Probleme.
Die preferences könnten dann so aussehen. Dann würfelt dir selbst ein dist-upgrade nicht alles durcheinander.
Code: Alles auswählen
1 Package: *
2 Pin: release o=Debian,a=sarge
3 Pin-Priority: 900
4
5 Package: *
6 Pin: release o=Debian,a=sarge-backports
7 Pin-Priority: 101
Die preferences könnten dann so aussehen. Dann würfelt dir selbst ein dist-upgrade nicht alles durcheinander.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Ok, ich muss meine Annahme zurücknehmen:
http://backports.org/debian/pool/main/l/linux-2.6.16/
Ich hätte nur nach "linux" (L) suchen sollen, stattdessen habe ich nach "kernel" (K) gesucht *klatsch*
http://backports.org/debian/pool/main/l/linux-2.6.16/
Ich hätte nur nach "linux" (L) suchen sollen, stattdessen habe ich nach "kernel" (K) gesucht *klatsch*
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
Ich habe ja jetzt wie gesagt den 2.4.27-3-386 drauf. CPU is Geode GX 1.
Da kommen wohl die Packete
linux-image-2.6.16-2-486_2.6.16-18~bpo.1_i386.deb UND
linux-headers-2.6.16-2-486_2.6.16-18~bpo.1_i386.deb
in Frage oder?
Die Headers brauch ich auch.
Wird es denn ansonsten keine Probleme geben mit libs oder so?
Ich möchte einfach ohne apt die deb-Packete von Backports.org runterladen und mit dpkg installieren (ist das in diesem Fall ratsam?).
Danke.
Da kommen wohl die Packete
linux-image-2.6.16-2-486_2.6.16-18~bpo.1_i386.deb UND
linux-headers-2.6.16-2-486_2.6.16-18~bpo.1_i386.deb
in Frage oder?
Die Headers brauch ich auch.
Wird es denn ansonsten keine Probleme geben mit libs oder so?
Ich möchte einfach ohne apt die deb-Packete von Backports.org runterladen und mit dpkg installieren (ist das in diesem Fall ratsam?).
Danke.
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
Ich habe da an folgende Vorgehensweise gedacht:KBDCALLS hat geschrieben:Als Hauptquelle geht ja eh nicht, da es da ja nicht alle Pakete gibt. wenn dir aber das hier durchliest http://backports.org/dokuwiki/doku.php?id=instructions und gezielt nur die Pakte von da installierst die du haben willst ,also in dem Fall den Kernel gibt keine Probleme.
Code: Alles auswählen
1 Package: * 2 Pin: release o=Debian,a=sarge 3 Pin-Priority: 900 4 5 Package: * 6 Pin: release o=Debian,a=sarge-backports 7 Pin-Priority: 101
Die preferences könnten dann so aussehen. Dann würfelt dir selbst ein dist-upgrade nicht alles durcheinander.
Using backports.org is very simple:
1. Add this line
deb http://www.backports.org/debian sarge-backports main contrib non-free
to your /etc/apt/sources.list.
2. Then run apt-get update
3. apt-get -t sarge-backports install <PACKETNAME>
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das kann man natürlich machen, du brauchst aber noch mindestens das Paket yaird . Weil bei den neueren Kerneln ab 2.6,13 die Initrd nicht mehr mit mkinitrd erstellt wird. Aus diesem Grunde muß auch ein Kernel mindestens in Version 2.6.2 laufen, wenn so ein Kernel installiert wird. Ansonsten scheitert die Erstellung einer Inirtrd für diesen Kernel. Gilt erst recht für Kernel 2.4.xx. Achso die Headers werden normalerweise nicht bebraucht, es sei denn du willst Module selbst kompilieren.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 02.10.2006 09:50:31, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Da kommt so einiges zusammen, man sollte daher die INSTALL mit apt-get machen!
apt-get -t sarge-backports install linux-image-2.6.16-2-486 linux-headers-2.6.16-2-486
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
busybox-cvs-static bzip2 initramfs-tools klibc-utils libdevmapper1.01 libklibc libvolume-id0 lilo linux-headers-2.6.16-2 linux-source-2.6.16 lsb-base
makedev module-init-tools udev
Suggested packages:
lilo-doc mbr linux-doc-2.6.16 libncurses-dev kernel-package libqt3-mt-dev
The following packages will be REMOVED:
hotplug
The following NEW packages will be installed:
busybox-cvs-static bzip2 initramfs-tools klibc-utils libdevmapper1.01 libklibc libvolume-id0 lilo linux-headers-2.6.16-2 linux-headers-2.6.16-2-486
linux-image-2.6.16-2-486 linux-source-2.6.16 lsb-base udev
The following packages will be upgraded:
makedev module-init-tools
2 upgraded, 14 newly installed, 1 to remove and 75 not upgraded.
Need to get 62.0MB of archives.
After unpacking 135MB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n]
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
Installationsprotocol hier => http://nopaste.debianforum.de/4236
mal schauen, was daraus geworden ist .... reboot
mal schauen, was daraus geworden ist .... reboot
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ein neuerer Grub ist aber auch da. Schreib den mal mit dazu.
PS. Stimmt die preferences Datei bei dir?
PS. Stimmt die preferences Datei bei dir?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Es ist ja noch der alte Kernel drauf.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
ok is jetzt FAST alles eingestellt, aber ich habe noch dieses Problem:
Hat jemand eine Idee?FATAL: Error inserting fan (/lib/modules/2.6.16-2-486/kernel/drivers/acpi/fan.ko): No such device
FATAL: Error inserting thermal (/lib/modules/2.6.16-2-486/kernel/drivers/acpi/thermal.ko): No such device
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!
ein weiteres problem ist
Gibt's kein lm-sensors für Kernel 2.6 ?apt-cache search lm | grep sensor | grep 2.6
lm-sensors-2.4.27-2-686 - kernel drivers to read temperature/voltage/fan sensors
lm-sensors-2.4.27-2-686-smp - kernel drivers to read temperature/voltage/fan sensors
Viele Grüße
za0
Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ!