ich habe das Problem, das meine Debianclients hinter einem Draytek Router immer ewig für die Namensauflösung brauchen. Teilweise solange, das die entsprechende Anwendung einen Timeout bekommt.
Das Problem scheint bekannt zu sein, allerdings hat der Routerhersteller noch keine Abhilfe geschafft:
Windows Clients sind davon nicht betroffen, da diese anscheinend den reverse lookup nicht machen.Linux versucht fuer den DNS-Server ein reverse-lookup zu machen, welches der Router aber nicht liefern kann, weil er NUR cacht.
Und nun die Frage: kann ich den Debian Clients (bzw. allgem. Linux, es sind auch Linux-aber-nicht-Debian-Geräte betroffen) abgewöhnen, dass sie einen reverse-lookup machen?
Danke und schöne Grüße,
Bern
P.S.: Der Router ist, wie auch bei Windowsclients als Gateway und DNS eingetragen.