Intel PRO/1000 MT Desktop Installationsproblem Debian

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Harrdy
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006 13:17:08

Intel PRO/1000 MT Desktop Installationsproblem Debian

Beitrag von Harrdy » 01.10.2006 13:22:48

Ich habe folgendes Problem.

Wenn ich lspci mache wird mir die Karte angezeigt

Code: Alles auswählen

0000:02:0a.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82541PI Gigabit Ethernet Controller (rev 05)
Wenn ich modprobe e1000 mache oder modconf sieht man das der Treiber e1000 im Kernel drin is und auch funktioniert ...

allerdings schaffe ich es nicht die karte in das sys zu integrieren ...

ifconfig eth1 up oder dergleichen scheitert in /etc/network/interfaces steht eth1 mit auto drin ... und ist auch eingestellt von ips usw.

Code: Alles auswählen

debian:~# ifconfig eth1 up
eth1: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden
Das LED an der karte leuchtet udn auch das LED am switch leuchtet (GRÜN für Gbit)

Wenn ich versuche die Treiber von der Intel page zu installieren kommt folgende meldung

Code: Alles auswählen

Kann im catman Modus nicht nach /var/cache/man/cat7/e1000.7.gz schreiben
Ich habe gestern fast 7stunden lang forenberichte gelesen und gegoogelt .. und bin bisher zu keiner lösung gekommen ...

Kennt jemand das Problem vielleicht? Oder hat zumindest eine Lösung für mich?

PS:
uname -a

Code: Alles auswählen

Linux debian 2.6.8-3-386 #1 Thu Sep 7 05:39:52 UTC 2006 i686 GNU/Linux

GetItAll
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2003 13:12:13
Wohnort: Graz

Beitrag von GetItAll » 01.10.2006 15:08:49

Ich hatte ebenfalls ein solches Problem, jedoch unter Debian Etch.

Falls du schon udev einsetzt wäre eine Möglichkeit das du dir folgende Datei ansiehst:

/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules

Hier hat mir der Installer für beide Interfaces jeweils eth0 eingetragen.

Ich hoffe das hilft...

Gruß
GetItAll
GNU/Linux

Harrdy
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006 13:17:08

Beitrag von Harrdy » 01.10.2006 15:12:39

ich weiß jetzt nicht was udev is .. aber

/dev/udev/ gitbs bei mir schon nicht ...

Hier noch paar mehr Infos

Welche Netzwerkkarten?

Code: Alles auswählen

debian:/# lspci | grep -i eth
0000:02:05.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:02:0a.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82541PI Gigabit Ethernet Controller (rev 05)
Was erkennt denn Debian

Code: Alles auswählen

debian:/# dmesg | grep -i eth
8139too Fast Ethernet driver 0.9.27
eth0: RealTek RTL8139 at 0xd800, 00:15:f2:41:f3:0e, IRQ 209
eth0:  Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.2 (Mar 22, 2004)
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
eth0: no IPv6 routers present
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
eth0: no IPv6 routers present
Welcher Kernel

Code: Alles auswählen

Linux debian 2.6.8-3-386 #1 Thu Sep 7 05:39:52 UTC 2006 i686 GNU/Linux

Antworten