Fehlermeldung bei Grub Installation mit Etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Fehlermeldung bei Grub Installation mit Etch

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 01.10.2006 12:15:48

Ich habe hier eine neue Version von Debian Etch, die ich gern installieren möchte.

Die Installation verläuft bis zum Ende ohne Probleme, nur wenn der Installer dann Grub installieren will, bekomme ich die Meldung das Grub nicht auf fd0,1 installiert werden konnte. Dann habe ich die möglichkeit, einen Speicherort für Grub anzugeben.

Dieses setzte ich auf /dev/sda, das sollte ja den Bootloader in den MBR meiner SATA-Platte schreiben, das gelingt jedoch auch nicht, ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie vorher.

Wenn ich statt /dev/sda /dev/sda1 angebe, funktioniert das auch nicht und /dev/fd0 geht auch nicht.

Woran kann das liegen?

Mit Ubuntu und Debian Sarge funktioniert die Installation einwandfrei.

Momentan läuft Lilo als Bootloader, was mehr als unzufriedenstellend ist, da nur das neu Installierte Debian Etch zur auswahl steht, mein "altes" Sarge-System steht nicht zur auswahl.


MfG

dersinndeslebens=42

dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 03.10.2006 12:12:05

Hat keiner ein gleiches oder ähnliches Problem gehabt bis jetzt? Oder muss ich meine SATA-Festplatte anders angeben unter Grub?


MfG

dersinndeslebens=42

Benutzeravatar
GuentherP
Beiträge: 149
Registriert: 19.05.2003 12:29:14

Beitrag von GuentherP » 04.10.2006 13:50:47

Hatte vor kurzem das gleiche Problem bei der Installation. Es liegt scheinbar ein Bug im installer. Folgendes hat geholfen.

Installation durchgeführ bis vor der Installation von Grub.
Auf die Konsole gewechelt.
Alle dateinen für die Grubinstallation umkopiert
# cp /target/usr/sbin/grub* /target/sbin
Console wieder verlassen und Installation fortsetzen.

Benutzeravatar
Lord_x
Beiträge: 108
Registriert: 15.11.2005 11:16:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Lord_x » 04.10.2006 16:14:55

Ja ich kann diesen Fehler auch bestätigen.
Ich habe dann den Kernel einfach in das Config-File von Ubuntu eingetragen.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 04.10.2006 16:56:41

Habt ihr mal geschaut, ob es da nen Bugreport dzu gibt?
Ansonsten schreibt einen - Etch ist nahe.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 04.10.2006 18:44:00

@Trigger

Ich habe sowas noch nie gemacht, ich würde gerne Helfen, weiß jedoch nicht wie sowas funktioniert.

Kannst du dazu mal ein paar Worte sagen?


MfG

dersinndeslebens=42

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 04.10.2006 19:39:32

Als erstes schaust du mal hier [1], ob dein Bug zu finden ist. Wenn nicht, installierst du dir reportbug via aptitude, apt-get, whatever...
Um einen Bugreport zu schreiben führst du jetzt

Code: Alles auswählen

reportbug grub
aus. Dieses wird dir ein paar Fragen stellen, die du einfach beantwortest. Versuch dabei so viele Informationen wie möglich zu geben. Danach geht der Bugreport automatisch raus an die Entwickler.

Beim ersten Start wird reportbug einige Informationen, wie deinen Namen und die zu verwendende EMail-Adresse abfragen. Wenn du es dir ganz einfach machen willst, gibst du bei den zu verwendenden Mail-Servern nichst an - reportbug wird sich dann automatisch einen Server suchen.

http://www.debian.org/Bugs/ und http://www.debian.org/Bugs/Reporting sind ansich auch gut zu lesen.

Hoffe das ist erstmal ok für den schnellen Einstieg. Bei Problemen: Einfach fragen! :)

[1] http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?pkg=grub
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 04.10.2006 23:28:56

Danke, ich werde mich morgen mal dran machen.


MfG

dersinndeslebens=42

dersinndeslebens=42
Beiträge: 104
Registriert: 01.01.2006 23:10:25

Beitrag von dersinndeslebens=42 » 05.10.2006 15:08:56

Da mein English nicht sehr mächtig ist, bin ich mir nicht ganz sicher, aber ein solches Problem ist da noch nicht beschrieben oder?


MfG

dersinndeslebens=42

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.10.2006 22:36:51

Reportbug präsentiert dir ja erstmal eine Liste , nachdem du Frage nach dem Paket beantworte hast . In der die gemeldeten Bugs aufgelistet sind. Das ist aber eher eine Angelegenheit des Installers selbst. Behaupte ich mal . Wenn auf die zweite Konsole wechselt , da ins /target reinwechselt chroot target t ausführt , dann läßt sich Grub einwandfrei mir grub-install /dev/hda installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten