CPU-Temperatur ohne GUI

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

CPU-Temperatur ohne GUI

Beitrag von za0 » 29.09.2006 20:00:18

Hi,

ich habe so ein Embeddedsystem mit winbond und watchdog (geode 300mhz cpu) und würde gerne die temperatur protokolieren (aber ohne gui, also kein gkrellmn (oder wie das heisst)). geht das? wie mache ich das? gibt es vielleicht auch tools, womit man aus den werten kurven auf bildern (gif oder so) machen kann und dann ins web stellen?
was brauche ich dafür? wie heissen diese packete?
danke

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: CPU-Temperatur ohne GUI

Beitrag von herrchen » 29.09.2006 20:23:57

za0 hat geschrieben:... viele Fragen ...
ich würde so anfangen:

http://www.google.de/search?hl=de&q=cpu ... uche&meta=

herrchen

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 02.10.2006 15:00:57

ok aber was für moeglichkeiten habe ich OHNE lm-sensor (der ja meinen chip nicht unterstützt=?

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 02.10.2006 15:09:06

Moin

Wozu eigentlich bei einer Low-Power CPU die Temp überwachen??

Der Geode kann rein Teoretisch garnicht "Überhitzen"

Das ist in etwa so wie bei einer VIA CPU... die kann auch ohne Kühler laufen..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 02.10.2006 15:29:05

you never know - das teil wird passivgekühlt und ausserdem kommt da softare drauf, die die cpu schon recht oft auf 100% halten wird

zum anderen ist auch die innentemperatur von dem system interessant, weil es keine frischluftzufuhr gibt. es ist mir schon einmal abgeschmiert. wahrscheinlich aus temischen gründen. da hatte ich einen kühlkörper mit lüfter auf die cpu gesetzt. zusätzlich habe ich noch ein ramkühler draufgehauen - tja ... vielleicht hat sich auch nur der ramkühler zu sehr aufgewärmt, weil er keine aktive kühlung genossen hat.
jedenfalls habe ich beides wieder entfernt und jetzt wird das teil wieder passivgekühlt und hat eine nach überstanden bei idle

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
justaclown
Beiträge: 175
Registriert: 01.08.2005 19:50:34

Beitrag von justaclown » 02.10.2006 15:40:37

acpi -t?

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 02.10.2006 15:52:40

wenn sonst garnichts geht, kannst du als Anhaltspunkt
für die Systemtemperatur auch die Temperatur der
Festplatte nehmen -> hddtemp.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 02.10.2006 16:31:32

justaclown hat geschrieben:acpi -t?

Code: Alles auswählen

acpi -t
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 02.10.2006 16:32:04

cosmac hat geschrieben:wenn sonst garnichts geht, kannst du als Anhaltspunkt
für die Systemtemperatur auch die Temperatur der
Festplatte nehmen -> hddtemp.
habe ich probiert, die festplatte (toshiba 2,5") kann das (noch?) nicht

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
justaclown
Beiträge: 175
Registriert: 01.08.2005 19:50:34

Beitrag von justaclown » 03.10.2006 21:05:15

za0 hat geschrieben:
justaclown hat geschrieben:acpi -t?

Code: Alles auswählen

acpi -t
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").
mh... dann würde ich sagen kernel neu bauen...

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 03.10.2006 21:24:56

justaclown hat geschrieben:
za0 hat geschrieben:
justaclown hat geschrieben:acpi -t?

Code: Alles auswählen

acpi -t
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").
mh... dann würde ich sagen kernel neu bauen...
hehe was? den 2.6er neubauen mit einem geode gx1 300 mhz und 128mb ram? ne ... also danke für den tipp, aber das lasse ich mal stecken :(

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 04.10.2006 15:31:01

und woanders übersetzen und dann einfach aufspielen?
Perl macht Spass.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 04.10.2006 15:43:53

za0 hat geschrieben:den 2.6er neubauen mit einem geode gx1 300 mhz und 128mb ram?
da du ja fast alles rauswerfen kannst (embedded), sollte es nicht *so* schlimm werden.

herrchen

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 04.10.2006 15:52:04

za0 hat geschrieben:
justaclown hat geschrieben:
za0 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

acpi -t
No ACPI support in kernel, or incorrect acpi_path ("/proc/acpi").
mh... dann würde ich sagen kernel neu bauen...
hehe was? den 2.6er neubauen mit einem geode gx1 300 mhz und 128mb ram? ne ... also danke für den tipp, aber das lasse ich mal stecken :(
Ist das ein altes Gerät? Bios von vor 2001? Dann musst du beim Booten acpi=force angeben.

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 04.10.2006 16:43:08

Lohengrin hat geschrieben:
za0 hat geschrieben:
justaclown hat geschrieben: mh... dann würde ich sagen kernel neu bauen...
hehe was? den 2.6er neubauen mit einem geode gx1 300 mhz und 128mb ram? ne ... also danke für den tipp, aber das lasse ich mal stecken :(
Ist das ein altes Gerät? Bios von vor 2001? Dann musst du beim Booten acpi=force angeben.
Danke ich werd's probieren....

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Antworten