Schlanker Browser gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
mofd
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2005 17:25:05
Kontaktdaten:

Schlanker Browser gesucht

Beitrag von mofd » 29.09.2006 09:44:30

Hi,

ich habe auf einem alten PC (PII, 350 Mhz, 64Mb Ram) Linux (WM: Fluxbox) installiert, und suche jetzt noch einen Internet-Browser, der die alte Kiste noch nicht an den Rand der Leistung bringt.
Hab es schon mit Firefox (firebird.browser.de) versucht, aber selbst da dauert das starten und laden von Seiten eine Ewigkeit und er PC rumohrt als willer gleich explodieren.
Gibt es Browser-technisch noch irgendeine Alternative, die besonders Ram und Prozessorschonend ist?

MfG

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 29.09.2006 09:50:43

dillo, aber damit wird man auch nur bedingt glücklich...
Ansonsten suche ich so ein Programm auch schon lange. Ich verstehe gar nicht, warum das niemand in den Griff bekommt, was heutige Browser alles können braucht kein Mensch, aber es gibt keine Alternative. Wie bei den Handies mit Kamera etc pp, aber das ist ein anderes Thema.

Grüße
Heiner

mofd
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2005 17:25:05
Kontaktdaten:

Beitrag von mofd » 29.09.2006 10:19:05

danke für die schnelle Antwort

Dillo gefällt mir allerdings gar nicht, die Seiten werden völlig verkehrt angezeigt, auf Web.de fehlen z.B. sämtliche Bilder usw.

Child of Bodom
Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2006 01:02:35

Beitrag von Child of Bodom » 29.09.2006 10:54:21

Mein Favorit ist Opera. Lief bei mir auf einer vergleichbaren Kiste schon flott.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.09.2006 11:56:11

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 573#413573
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 966#268966

In "Debian ohne Ballast"(siehe Signatur) gibt es eine Kategorie "Flinke Programme" da findest du einen Link zu alten Opera Versionen. Mach ruhig mal einen Test mit der letzten 6er und der letzten 7er Version.

In Der Kategorie "Hardware" habe ich die zu erwartende Leistung von ältere Hardware als Desktopsystemen grob skizziert.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Beitrag von The Hit-Man » 29.09.2006 12:04:55

hmmm, will nicht überheblich klingen, aber bei mir rennt auf meinem alten 233mhz laptop / 96MB ram /s3 gfx karte, locker kde3. gut, die programme zu laden, dauert etwas, da die platte echt lahm ist, doch man kann noch recht gut mit arbeiten. sogar das openoffice ist brauchbar. ich spiele sogar noch mit der scummvm ( die alten lukas arts spielchen ), ohne ruckeln. surfe per wlan (orinocco karte ). allerding habe ich da slackware drauf und kein debian. habe viel rumgesucht, nach einem schnellen linux. auch dsl ist ziemlich schleppend auf dem 233mhz laptop. das kommt leider daher, das einfach zu viele features im debian kernel frei geschaltet sind, die ich eigentlich gar nicht brauche. slack setzt ja auf den vanilla kernel und der hat eben nur das notwendigste offen und ich muß sagen, damit rennt er echt gut. allerdings ist slack echt schwer zu konfigurieren, das ist der große nachteil gegenüber debian :(
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.09.2006 12:15:50

Beachte:
96MB vs 64MB Ram

Den Unterschied spürt man deutlich. Habe ich wie gesagt in "Debian ohne Ballast" im Kapitel "Hardware" beschrieben.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Beitrag von The Hit-Man » 29.09.2006 12:23:48

echt? macht das son unterschied? naja, dann nen kleinen fenstermanager drauf und nur fast light software. zum beispiel um briefe zu schreiben, nimmste den FL-Writer. der ist komplett in fltk geschrieben. auch der win-manager ede, ist recht schnell, weil auch in fltk geschrieben. mit dem firefox kann ich noch gut browsen, wenn ich nicht auf fette seiten mit java-script gehe. allerdings kann man java-script, flash ja auch ausschalten. der opera ist auch gut schnell, ist mir aufgefallen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

mullers

Beitrag von mullers » 29.09.2006 14:53:13


Liffi
Beiträge: 2347
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Beitrag von Liffi » 29.09.2006 18:26:16

versuch mal elinks. Schnell, verbraucht quasi keine Ressourcen, Nachteil: zeigt keine Bilder an (Konsole)

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 29.09.2006 19:39:47

Habe eben mal opera 5 und opera 6 ausprobiert.
Opera 5 und 5.05 machen sofort einen segfault, geht gar nicht erst auf, außerdem brauchen sie libpng2, die sonst kein Programm bei mir mehr benötigt.
opera 6 läuft, braucht aber zum Laden ziemlich genau gleich lang wie ein aktueller opera 9. Da nehme ich dann doch lieber die schickere Optik und erweiterte Funktionalität der 9er-Version...
Mich stört an älteren Rechnern vor allem, daß es so eeeewig dauert, bis ein Programm mal offen ist. Das stört mich übrigens an neueren Rechnern auch noch, weshalb ich immer nach Programmen suche, die nur das tun, was ich benötige oder nicht gleich am Anfang 200MB Code, den ich nie verwende, von der HD in den Arbeitsspeicher laden.

Grüße
Heiner

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.09.2006 19:45:39

Liffi hat geschrieben:versuch mal elinks. Schnell, verbraucht quasi keine Ressourcen, Nachteil: zeigt keine Bilder an (Konsole)
Links2 kann auch Grafiken darstellen; entweder im Framebuffer auf der Console oder halt in X. Einfach mit Option -g starten.

Code: Alles auswählen

links2 -g www.web.de

Liffi
Beiträge: 2347
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Beitrag von Liffi » 29.09.2006 21:19:30

Joghurt hat geschrieben:
Liffi hat geschrieben:versuch mal elinks. Schnell, verbraucht quasi keine Ressourcen, Nachteil: zeigt keine Bilder an (Konsole)
Links2 kann auch Grafiken darstellen; entweder im Framebuffer auf der Console oder halt in X. Einfach mit Option -g starten.

Code: Alles auswählen

links2 -g www.web.de
wow, wieder was dazu gelernt... aber jetzt brauch ich nen adblocker dafür ;)

EDIT::
Featurelist hat geschrieben:# Anti-advertisement animation filter in animated GIFs
Wow

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 29.09.2006 21:50:34

Mr_Snede hat geschrieben:Beachte:
96MB vs 64MB Ram

Den Unterschied spürt man deutlich.
An mofd: Passt da noch etwas mehr Ram rein?

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 30.09.2006 04:33:27

@jaywalker
das Programme bei älteren Rechnern lange Zeit brauchen, um zu starten ligt oft an der Festplatte. Ich habe vor ca 3 Wochen meine gute alte 4.3GB UW-SCSI Festplatte geghen die billigste 160 GB HDD ausgetauscht - der Unterschied ist deutlich spürbar.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten