Mail program mit password schützten

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Mail program mit password schützten

Beitrag von ccc » 28.09.2006 22:41:50

hallo

wie kann ich ein mail program wie z.B Mozilla Thunderbird komplett mit dem password schützen ?
ich kann zwar bei Mozilla Thunderbird ein password erfassen,
aber das ist nicht so, wie ich möchte.
jetzt startet das program auf und bei der password frage kann ich auf cancel klicken und alle gespeicherten und versendeten mails trotzdem lesen.
ich möchte die password frage haben bevor das program überhaupt aufgemacht wird.
habe sarge stable mit Gnome.

gruss
ccc

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.09.2006 23:03:28

ich weiss nicht ob sowas ueberhaupt geht, aber mal andersrum gefragt,
was genau ist dein ziel?
alle gespeicherten und versendeten mails trotzdem lesen.
deine mails kannst du auch lesen wenn thunderbird sich nicht starten liesse,
weil die liegen in mbox files im klartext auf deiner festplatte.

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 29.09.2006 00:04:55

startx hat geschrieben: deine mails kannst du auch lesen wenn thunderbird sich nicht starten liesse,
weil die liegen in mbox files im klartext auf deiner festplatte.
das weiss ich schon, aber das wissen andere mitbewohner nicht.
hankerum wie man cencel drückt, weiss jeder.
ich kann leider keine separate logins einrichten, weil alle wollen das gleiche anmeldelogin.

vielleicht kann man thunderbird mit einem script starten, der nach dem password fragt.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.09.2006 00:10:15

ccc hat geschrieben:ich kann leider keine separate logins einrichten, weil alle wollen das gleiche anmeldelogin.
Alle außer dir. Ergo mache für dich einen Extraaccount.

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 29.09.2006 12:35:27

Joghurt hat geschrieben:
ccc hat geschrieben:Alle außer dir. Ergo mache für dich einen Extraaccount.
die ganze geschichte ist eben nicht für mich !
ich will nur wunsch meinen guten bekannten erfüllen.
er will keine zusätzlichen accounts und ich kann nichts machen.
wollte nur seinen wunsch erfüllen.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 29.09.2006 14:03:59

ccc hat geschrieben: er will keine zusätzlichen accounts und ich kann nichts machen.
du kannst jetzt entweder etwas mit einem script stricken, oder ihn davon überzeugen, dass das keine optimale lösung ist.

herrchen

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Beitrag von ccc » 01.10.2006 00:34:08

da ist die lösung:

1.) password erzeugen:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python

# Password protector
import os, sys, sha, getpass

# Open file
hash_file = open("/home/user/.password_protect", "w")

# Get new hash
pwhash = sha.sha(getpass.getpass("New Password: ")).hexdigest()

hash_file.write(pwhash)
hash_file.close() 
2.) und mit dem script starten:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python

# Password protector
import os, sys, sha, getpass

# Read in hash
hash_file = open("/home/user/.password_protect", "r")
hash = hash_file.read()

# Get new hash
pwhash = ''
counter = 0
while pwhash != hash:
    pwhash = sha.sha(getpass.getpass("Password: ")).hexdigest()
    counter += 1
    if counter > 3:
        sys.exit()

os.system("/usr/bin/real_thunderbird") 

BTW man kann immer noch austricksen, aber jetzt ist mein Bekannter mit dieser Lösung sehr zufrieden.

Antworten