kein Update von Kernel 2.6.16.2-486 auf 2.6.17.2-486

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
kutte
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2005 10:34:10
Wohnort: Neustadt

kein Update von Kernel 2.6.16.2-486 auf 2.6.17.2-486

Beitrag von kutte » 28.09.2006 11:43:13

Hallo,
habe bei mir Etch mit Kernel 2.6.16-2-486 installiert.
Beim upgrade sollte der Kernel auf den neuen Kernel 2.6.17-2-486 installiert werden, aber es kommt immer folgende fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Richte linux-image-2.6.17-2-486 ein (2.6.17-9) ...
Running depmod.
Finding valid ramdisk creators.
Using mkinitramfs-kpkg to build the ramdisk.
initrd.img(/boot/initrd.img-2.6.17-2-486) points to /boot/initrd.img-2.6.17-2-486 (/boot/initrd.img-2.6.17-2-486) -- doing nothing at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.17-2-486.postinst line 579.
vmlinuz(/boot/vmlinuz-2.6.17-2-486) points to /boot/vmlinuz-2.6.17-2-486 (/boot/vmlinuz-2.6.17-2-486) -- doing nothing at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.17-2-486.postinst line 579.
The provided postinst hook script [/sbin/update-grub] could not be run.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.17-2-486 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-image-2.6-486:
 linux-image-2.6-486 hängt ab von linux-image-2.6.17-2-486; aber:
  Package linux-image-2.6.17-2-486 is not configured yet.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6-486 (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Richte linux-headers-2.6.17-2 ein (2.6.17-9) ...
Richte linux-kbuild-2.6.17 ein (2.6.17-3) ...
Richte linux-headers-2.6.17-2-486 ein (2.6.17-9) ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-image-2.6.17-2-486
 linux-image-2.6-486
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein nachträgliches update mit apt-get install brachte die gleiche Fehlermeldung.

Kann mir jemand weiter helfen?

mfg
kutte

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.09.2006 12:18:33

Hm, ich erinnere mich dunkel, dass wegen dem update-grub was in den Changelogs gestanden hatte und dass man fuers Bauen von eigenen Kernels die Pfade anpassen sollte...
Leider weiss ich nicht mehr genau was das war und nachgucken kann ichs im Moment auch nicht.

Gibt es denn bei dir die Datei /sbin/update-grub?

kutte
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2005 10:34:10
Wohnort: Neustadt

Beitrag von kutte » 28.09.2006 12:44:45

Nein die update-grub gibt es bei mir nicht.
Ich sollte vielleicht noch sagen dass ich bei der Installation die ASPI = OFF gesetzt habe da ansonsten Grub nicht installiert werden konnte, ich vermute dass darin auch das jetzige Problem liegt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.09.2006 12:58:32

Code: Alles auswählen

The provided postinst hook script [/sbin/update-grub] could not be run. 
Hier ist was faul. Warum kann er das nicht auführen ? Grub korrekt installiert ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.09.2006 13:09:09

Dann installier erstmal grub. Ohne grub gibts kein /sbin/update-grub.

kutte
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2005 10:34:10
Wohnort: Neustadt

Beitrag von kutte » 28.09.2006 13:10:59

grub ist installiert!!!!!
und funktioniert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.09.2006 13:19:38

Und warum ist es dann nicht aufzufinden oder ausführbar ?

Was ergibt

Code: Alles auswählen

type update-grub
Und

Code: Alles auswählen

dpkg -l grub
PS. Es kann ja sein das Grub selbst funktioniert, aber einges andere halt nicht was dazugehört.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

kutte
Beiträge: 21
Registriert: 22.05.2005 10:34:10
Wohnort: Neustadt

Beitrag von kutte » 28.09.2006 13:54:23

Sachen gibts...
also grub war doch nicht installiert.
Habe es jetzt installiert, der neuen Kernel ist gleich mit aktualisiert worden,
dafürkennt er jetzt meine Granfikkarte nicht mehr, habe nur noch eine Auflösung
von 640x480.
Also weiter geht es !

Ich danke aber trotzdem allen für die prompte Hilfe.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.09.2006 14:18:21

Zu dem Problem mit der Aufloesung gabs schon einen anderen Thread. Schau da mal weiter.

kutt
Beiträge: 127
Registriert: 22.06.2004 00:21:27

Beitrag von kutt » 23.03.2007 09:54:47

sorry aber ich muß das noch mal aufkochen

ein jahr ist rum und es ist mal wieder zeit für einen neuen kernel

ich bekommen genau die selbe meldung

Code: Alles auswählen

Setting up linux-image-2.6.20.3 (foo.1.0) ...
Running depmod.
The provided postinst hook script [/sbin/update-grub] could not be run.
dpkg: error processing linux-image-2.6.20.3 (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 linux-image-2.6.20.3
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
ja toll ... leider nutze ich kein grub sondern lilo

bei meinem 2.6.17 kernel ging das ohne probleme nur bei dem 2.6.20 kommt das

nun die frage: wie kann ich dem beibringen, daß der im postinst überhaupt nix mit dem bootloader machen soll ? normalerweise konfiguriere ich den immer "per hand"
-- hmmm

kutt
Beiträge: 127
Registriert: 22.06.2004 00:21:27

Beitrag von kutt » 23.03.2007 10:11:50

ich glaub ich habs gefunden:

/etc/kernel-img.conf

Code: Alles auswählen

do_symlinks = yes
relative_links = yes
do_bootloader = no
do_bootfloppy = no
do_initrd = yes
link_in_boot = no
postinst_hook = /sbin/update-grub
postrm_hook   = /sbin/update-grub

daher scheint der sich den update-gub müll zu holen
-- hmmm

Antworten