resolv.conf leert sich beim Neustart

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

resolv.conf leert sich beim Neustart

Beitrag von PatrickS » 28.09.2006 09:23:48

Hallo,

hatte bereits schonmal das Problem, dass sich bei einem Neustart die resolv.conf leert.
Das ist aber schon wieder ein gutes Jahr her und ich weiss nicht, wie ich das Problem loese konnte. Auch finde ich hier in der Suche nichts, Google hat auch nur wenige Tipps, die sich nicht ganz auf mein Problem beziehen.

Der betreffende Rechner hat kein PPPOE o.ä. installiert, ich gehe via LAN ins Internet.

danke fuer Eure Hilfe,
Patrick

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.09.2006 23:08:25

wenn du im lan deine adresse mit dhclient beziehst ist es sehr wahrscheinlich das deine
resolv conf überschrieben wird, und wenn der router keine nameserver liefert evtl auch leer.

du kannst das irgendwo in /etc/dhclient.conf einstelen glaube ich, sonst mal in die manpage von dhclient schauen.

PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von PatrickS » 29.09.2006 14:12:49

Hallo,

danke fuer deine Antwort!

Ich beziehe leider nicht die Adresse von einem DHCP, sondern habe eine feste IP-Adresse i /etc/network/interfaces eingetragen.

Patrick

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: resolv.conf leert sich beim Neustart

Beitrag von herrchen » 29.09.2006 14:31:26

PatrickS hat geschrieben: hatte bereits schonmal das Problem, dass sich bei einem Neustart die resolv.conf leert.
hast du womöglich das paket "resolvconf" installiert?

herrchen

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Beitrag von thorben » 30.09.2006 14:52:51

moin,
als notlösung kannst das immutable flag setzen, dann hat sichs aus gelöscht...

wobei resolvconf vom vorgänger ein heißer tip ist


gruß
thorben

PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von PatrickS » 04.10.2006 18:33:01

The following NEW packages will be installed:
resolvconf
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Inst resolvconf (1.28 Debian:3.1r3/stable)
Conf resolvconf (1.28 Debian:3.1r3/stable)
Muss euch enttaeuschen, daran liegt es leider nicht.

Thorben: Was ist damit gemeint? Wo setze ich denn das?

danke,
Patrick

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.10.2006 18:43:55

Hast du das Paket resovlconf installiert ? Wenn ja schmeiß das mal runter.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von PatrickS » 04.10.2006 18:48:26

Siehe oben.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.10.2006 21:36:34

Hast du das Paket jetzt installiert oder deinstatlliert. ?

PatrickS hat geschrieben:The following NEW packages will be installed:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von PatrickS » 05.10.2006 08:53:16

Ich habe apt-get -s install resolvconf ausgefuehrt und damit festgestellt, dass es nicht installiert ist.

datenfresser
Beiträge: 185
Registriert: 23.06.2006 18:51:17

Beitrag von datenfresser » 08.10.2006 11:24:16

startx hat geschrieben: du kannst das irgendwo in /etc/dhclient.conf einstelen glaube ich, sonst mal in die manpage von dhclient schauen.
kann ich das dann, wenn ich mit ppp ins internet geh auch irgendwo schön einstellen?
es gibt da im ordner /etc/ppp auch noch eine zweite datei namens resolv.conf, wo zwei nameserver festgelegt sind. Die erscheinen in der eigentlichen resolv.conf dann immer, wenn ich mich das erste mal eingewählt habe.

achso, nochwas: kann ich in resolv.conf eigentlich so viele nemaeserver angegebn, wie ich will? und, wenn dann der erste und zweite versagen, springt das dann automatisch zum nächsten weiter?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.10.2006 14:06:07

Maximal 3 wenn ich mich nicht irre.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.10.2006 17:16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 08.10.2006 16:04:29

datenfresser hat geschrieben: kann ich das dann, wenn ich mit ppp ins internet geh auch irgendwo schön einstellen?
in "/etc/ppp/peers" gibt es die dateien "provider" bzw "dsl-provider" darin "#usepeerdns".

herrchen

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Beitrag von thorben » 09.10.2006 13:56:20


PatrickS
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2005 10:31:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von PatrickS » 16.10.2006 16:39:34

Danke fuer deine Antwort!
spock:/etc# chattr +i resolv.conf
chattr: Inappropriate ioctl for device while reading flags on resolv.conf

jaywalker
Beiträge: 371
Registriert: 14.09.2006 12:13:19

Beitrag von jaywalker » 16.10.2006 22:41:46

PatrickS hat geschrieben:Danke fuer deine Antwort!
spock:/etc# chattr +i resolv.conf
chattr: Inappropriate ioctl for device while reading flags on resolv.conf
Das geht nur auf ext2/ext3, glaube ich...

Grüße
Heiner

Antworten