Problem mit VMWARE im Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
AD-Admin
Beiträge: 102
Registriert: 28.08.2006 02:33:58

Problem mit VMWARE im Netzwerk

Beitrag von AD-Admin » 27.09.2006 00:19:47

Hi Leute,

ich habe folgendes Problem:
Debian 3.1 Server, Kernel 2.6.17 und die aktuellste Version 10.1 von VMWARE Server ist installiert.

Es lässt sich problemlos Windows, Linux etc als Gast installieren.

Nun kommt das Netzwerkproblem:

Wenn das Gastbetriebssystem mit dem Hostbetriebssystem Dateien austauschen will (z.b. über Samba, FTP, Apache) geht dies nur mit 4-6 KB/s...
Aber wenn das Gastsystem mitn anderen Netzwerkclient Dateien austauschen will, wie z.b. mitn anderen Computer dann hat man volle Netzwerkspeed also auch mal 11 MB/s :)

Aber der Transfer zwischen Host & Gast Betriebssystem geht total langsam. Dabei ist es vollkommen egal ob es ein Windows oder Linux Gastsystem ist... Selbst wenn ich mitn Gastsystem vom Apache z.b. 10 MB downloade habe ich wie oben beschrieben nur 4-6 KB/s ...

Das Netzwerk ist auf bridged eingestellt.

Habt ihr ne Idee woran das liegen kann? mit anderen Clients im Netzwerk gehts ja schnell...

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt...
Gruß
AD-Admin
Debian Server

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 27.09.2006 08:18:49

hi,
hast du schon mal versucht, das image auf windows abzuspielen, um herauszufinden, obs am treiber vom host liegt, oder an vmware ?

habe es bei mir auch auf briged stehen und kann auch zw. host u. gast mit knappen 11 mBit senden.
habe eine broadcom tg3(treiber) karte.

evtl. zuwenig ram?? (habe 2gig)


gruß

pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

balduin222
Beiträge: 147
Registriert: 07.04.2005 19:51:42

Beitrag von balduin222 » 27.09.2006 09:12:51

Hast du vielleicht irgendeinen Traffic shaper installiert? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass z.B. Wondershaper da ziemlich unverschämt ist...

balduin222

AD-Admin
Beiträge: 102
Registriert: 28.08.2006 02:33:58

Beitrag von AD-Admin » 27.09.2006 12:23:03

Hi Leute,

ethtool -K eth0 tx off
ethtool -K eth0 sg off
ethtool -K eth0 tso off

diese 3 Befehle haben das Problem gelöst.

Was auch immer diese 3 Befehle bewirken?
Gruß
AD-Admin
Debian Server

Antworten