also, ich hatte mal dsl-linux ausprobiert und die hatten so eine nettes system-anzeige dabei, direkt auf dem hintergrundbild, des desktops. hier ein screenshot davon
http://www.damnsmalllinux.org/dsl-2.3jwm.jpg
das applet wäre dann oben rechts zu sehen. weiß jemand, wie das heißt? oder wo ich es finden kann ( also die sourcen, zum selbst kompilieren )?
applet gesucht
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
applet gesucht
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

Das dürfte Conky sein.
http://conky.sourceforge.net/
http://conky.sourceforge.net/
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
danke dir. genau das suchte ich
ich hatte mal in der taskliste bei DSL gesucht, aber leider auf nichts gestoßen, was dieses applet hätte veraten.

Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
hmmm, sehr komisch, wenn ich das double-buffering für conky einschalte, fagen meine icons an zu flackern. habe es mit dem rox-filer und eiconman versucht. beides funtzt nicht wirklich. lasse ich das double buffering weg, dann bleiben die icons stehen, allerdings, flackert dann wie wild der conky
war jetzt am überlegen gkrellm zu nehmen, muß aber erstmal schauen, ob man den auch auf transparent schalten kann.

Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux

So ähnlich war das bei mir auch, mit Double Buffering ging conky, aber die Icons auf dem Desktop verschwanden ab und zu (KDE). Naja, Icons hab ich auf dem Desktop dann abgeschaltet, wer braucht die schon
aber was viel schlimmer war: mit Double Buffering hatten meine Fenster keinen Schatten mehr. Und ohne DB flackert conky. Ich hab jetzt Superkaramba installiert und mir ein kleines Theme gebastelt, funktioniert prima:
http://www.debianforum.de/gallery/screenshots/agr
MfG, goeb

http://www.debianforum.de/gallery/screenshots/agr
MfG, goeb
Ja kann man.hmmm, sehr komisch, wenn ich das double-buffering für conky einschalte, fagen meine icons an zu flackern. habe es mit dem rox-filer und eiconman versucht. beides funtzt nicht wirklich. lasse ich das double buffering weg, dann bleiben die icons stehen, allerdings, flackert dann wie wild der conky war jetzt am überlegen gkrellm zu nehmen, muß aber erstmal schauen, ob man den auch auf transparent schalten kann.
Die Themes dafür heissen Glass oder Invisible.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
werde mir beides mal ansehen, allerdings superkaramba, ist doch unter QT geschrieben. habe gar kein KDE oder QT drauf. ich schau mir einfach mal beides an 
EDIT:
argh
da fehlen mit viel zu viele libs. naja sie nach zu installieren ist nicht das thema, aber wollte nicht unbedingt mehr als notwendig. das conky gefällt mir am besten, wenn da nicht dieser double buffer mist bei wäre. allerdings unter DSL rennt das ohne zu flackern und die icons flackern auch nicht.

EDIT:
argh

Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
