Anfängerfrage - Netzwerktreiber laden
Anfängerfrage - Netzwerktreiber laden
Hallo,
ich hatte in meinem kleinen Debian Server bishr eine Realtek Netzwerkkate, diese muss aber jetzt durch den einbau eines Raidcontrollers weichen so dass ich nun die Onboardkarte nachinstallieren und konfigurieren muss.
Ein Treiber für die Karte ist auf jedenfall dabei da er sie damals bei installation angeboten hat...
Mit lspci spuckt er mir für die Karte folgendes aus :
Intel Corp 82557/8/9 [Ethernet Pro 100] (Rev 08)
Ich hab nun schon diverse Seiten danach durchgesucht...aber ich weiß nicht wieß nun weiter geht :/
Bei "modconf" sagt er mir immer :
bash: modconf: command not found !?
Als su bin ich eingeloggt
ich hatte in meinem kleinen Debian Server bishr eine Realtek Netzwerkkate, diese muss aber jetzt durch den einbau eines Raidcontrollers weichen so dass ich nun die Onboardkarte nachinstallieren und konfigurieren muss.
Ein Treiber für die Karte ist auf jedenfall dabei da er sie damals bei installation angeboten hat...
Mit lspci spuckt er mir für die Karte folgendes aus :
Intel Corp 82557/8/9 [Ethernet Pro 100] (Rev 08)
Ich hab nun schon diverse Seiten danach durchgesucht...aber ich weiß nicht wieß nun weiter geht :/
Bei "modconf" sagt er mir immer :
bash: modconf: command not found !?
Als su bin ich eingeloggt
Code: Alles auswählen
# apt-get install modconf
danke für den tipp, geht jetzt...ub13 hat geschrieben:Code: Alles auswählen
# apt-get install modconf
Hab die alte Karte nochmal schnell eingebaut und modconf installiert, rebbt jetzt...
Den passenden Treiber hab ich wohl auch :
eepro100
Allerdings will er dann "kommandozeilen argumente" für das modul, was muss ich da eingeben ?!
Hi, erst mal danke für deine geduldub13 hat geschrieben:Füttere die Forumssuche bsp. mit den Suchbegriffen: "netzwerkkarte konfigurieren"
Wenn ich in die Datei /etc/network/interfaces schau, wird dort die verbindung eth1 gelistet, diese ist auch konfiguriert, allerdings ist das noch die verbindung der alten karte, aber diese ist ja gar nicht mehr im rechner :/
Wie überprüf ich denn erstmal ob und als was die Karte überhaupt rennt ?
€di:
über ifconfig -a wird nun eine ((neue??)) verbindung gelistet, eth0, muss ich diese nun einfach konfigirieren ?
EDIT:
Läuft, habe einfach in der Konfig die alte eth1 in die neue eth0 umbenannt...jetzt funtzt alles...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.09.2006 11:46:28
Wenn ifconfig dir nur eine Karte anzeigt wirst du nur eine drin haben, oder die Treiber sind nicht richtig installiert. Wenn du tatsächlich nur eine Karte installiert hast, dann dürfte es so passen und deine NIC ist eth0.
Die Datei /etc/network/interfaces wird nicht automatisch angepasst. Wie auch, was du einmal reingeschreiben hast, steht solange drin, bis du es änderst.
Wenn du nun also die passenden Treiber geladen hast und ifconfig die Karte anzeigt, kannst du hingehen und /etc/network/interfaces anpassen. Also die Karte mit IP etc. versehen. Wenn die Karte nicht automatisch erkannt wird, musst du noch dafür sorgen, dass der Treiber beim booten geladen wird.
Nachdem du /etc/network/interfaces angepasst hast, einfach ifup eth0 und dann sollte deine Karte rennen.
Gruß CrazyKiller
Die Datei /etc/network/interfaces wird nicht automatisch angepasst. Wie auch, was du einmal reingeschreiben hast, steht solange drin, bis du es änderst.
Wenn du nun also die passenden Treiber geladen hast und ifconfig die Karte anzeigt, kannst du hingehen und /etc/network/interfaces anpassen. Also die Karte mit IP etc. versehen. Wenn die Karte nicht automatisch erkannt wird, musst du noch dafür sorgen, dass der Treiber beim booten geladen wird.
Nachdem du /etc/network/interfaces angepasst hast, einfach ifup eth0 und dann sollte deine Karte rennen.
Gruß CrazyKiller
In der Regel brauchst du gar nichts anfassen, da udev beim Booten autom. deine Hardware erkennt u. die dementsprechenden Treiber lädt.
Kannst ja mal mit "lsmod" überprüfen ob dein ee100pro geladen wurde.
Falls dem nicht so ist, dann trag einfach in /etc/modules folgende Zeile ein:
ee100pro
http://linux-weblog.de
Kannst ja mal mit "lsmod" überprüfen ob dein ee100pro geladen wurde.
Falls dem nicht so ist, dann trag einfach in /etc/modules folgende Zeile ein:
ee100pro
http://linux-weblog.de