Samba eine Netzwerkkarte zwei IP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Samba eine Netzwerkkarte zwei IP

Beitrag von DAS-ICH » 14.09.2006 20:03:01

Hi

Ich habe folgendes Prob. In meiner /etc/network/interfaces habe ich
eth0 eine IP zugewiesen und z.B.192.192.1.1

eth0:1 ne andere 192.192.10.5

ergo eine Netzwerkkarte zwei IP.

Es funktioniert auch alles soweit, kann auch im Samba Netzwerk, welches über eth0:1 zu erreichen ist, auf Windows-Clients zugreifen. Nur meine Freigaben sind übers Netzwerk nicht mehr zu erreichen.

Habe es schon in der smb.conf versucht über die interfaces Option Samba auf eth0:1 zu legen, funktioniert aber auch nicht.

Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich dies Prob lösen könnte??

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Samba eine Netzwerkkarte zwei IP

Beitrag von herrchen » 14.09.2006 20:28:41

DAS-ICH hat geschrieben: Habe es schon in der smb.conf versucht über die interfaces Option Samba auf eth0:1 zu legen
hast du denn jetzt samba an *ein* interface gebunden?
falls ja, lass´ ihn an allen interfaces lauschen.

herrchen

Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Beitrag von DAS-ICH » 14.09.2006 20:34:47

Hi

theoretisch ja, nur scheint es nicht zu funktionieren.

Hatte es auf automatisch stehen, da hat es die IP von eth0 und nicht von eht0:1 sich zu gewiesen. so ist aber keine meiner Freigaben von den Windoof-Clients erreichbar. Deshalb möchte, muss will ich Samba eben "zwingen" über die IP von eth0:1 zu sharen.

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 14.09.2006 21:24:34

und wenn du die IPs vertauschst:
eth0 = 192.192.10.5
eth0:1 = 192.192.1.1 :?:

oder wenn du stattdessen schreibst:
interfaces = 192.192.10.5/24 :?:
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Beitrag von DAS-ICH » 24.09.2006 10:31:46

Hi

danke für den Tipp, hat zwar auch keinen Erfolg gebracht, aber nen Versuch war es Wert.

Ich habe eine Neue Samba Konfiguration auf gebaut und nun geht es wieder, bis auf das drucken.

Da probiere ich jetzt schon seit ner Woche aber der WinXP-Client sagt mir nur er könne keinen Druckauftrag erstellen. Der Drucker ist aber einrichtbar über Windows und es steht auch dort, das er bereit wäre. Druckt nur nicht.

Hat wer vielleicht einer eine Idee??

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

Antworten