fwbuilder: eth0 immer, ppp0 manchmal

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
burgzinne
Beiträge: 33
Registriert: 08.06.2004 12:13:16

fwbuilder: eth0 immer, ppp0 manchmal

Beitrag von burgzinne » 13.09.2006 22:23:22

Ich möchte mit fwbuilder meinen Rechner abschotten.
Nur mit der Netzwerkkarte eth0 ist alles OK. Jetzt starte ich eine VPN (MPPE) Verbindung ins Firmennetzwerk, und erzeuge dadurch ein neues Interface ppp0.

Wenn ich mit fwbuilder ppp0 nebst eth0 als Interface der Firewall anlege, dann meldet das kompilierte Script "Interface ppp0 does not exist", solange ich die VPN Verbindung nicht aktiviert habe.

Wie stelle ich das an, dass auch Regeln für noch nicht vorhandene Interfaces akzeptiert werden?

Gruß
burgzinne

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 14.09.2006 12:25:28

Vielleicht wär's einfacher, wenn du dir die Firewall selber mit iptables entwickelst. Vielleicht hilft dir auch dieses HowTo, die richtigen Ideen zu kriegen, um dein Problem in den Griff zu bekommen: http://www.matthias-deege.de/howto/guessnet_ubuntu.html

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 14.09.2006 14:44:58

Irgendwo kann man beim fwbuild einstellen, dass er die Interface auf Existenz überprüft - schalt das ab.
Genauer kann ich es dir leider nicht beschreiben, da ich den fwbuilder seit geraumer Zeit nicht mehr benutze. Ich hatte aber das gleiche Problem.

burgzinne
Beiträge: 33
Registriert: 08.06.2004 12:13:16

Beitrag von burgzinne » 14.09.2006 21:51:22

jhr-online hat geschrieben:Vielleicht hilft dir auch dieses HowTo, die richtigen Ideen zu kriegen, um dein Problem in den Griff zu bekommen: http://www.matthias-deege.de/howto/guessnet_ubuntu.html
Danke, den Link hatte ich noch nicht in meiner Liste.

burgzinne
Beiträge: 33
Registriert: 08.06.2004 12:13:16

Beitrag von burgzinne » 14.09.2006 21:52:37

ThorstenS hat geschrieben:Irgendwo kann man beim fwbuild einstellen, dass er die Interface auf Existenz überprüft - schalt das ab.
Bin noch am suchen...

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 15.09.2006 20:54:44

Jetzt hab ichs extra nochmal installier.
Du öffnest das Firewall Objekt und klickst auf "Firewll Settings", dann auf den Tab "Script Options" und dort den Punkt "Verify interfaces before loading firewall policy".

hth
Thorsten

burgzinne
Beiträge: 33
Registriert: 08.06.2004 12:13:16

Beitrag von burgzinne » 19.09.2006 19:01:22

Jo, danke. Ich schäme mich gerade, dass ich's nicht selber gefunden habe.

Antworten