IPW3945 kompiliert nicht (Etch / 2.6.17-2)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

IPW3945 kompiliert nicht (Etch / 2.6.17-2)

Beitrag von trollker » 13.09.2006 21:03:31

Hallo

ich versuche grade die WLAN Hardware in meinem HP Compaq nc6320 zu aktivieren.

Ichhabe es nach folgenden Anleitungen versucht:
die-welt.net
LCC Peuerbach
IEEE80211.sf.net

Leider blieb alles ohne Erfolg :(
Auch Google brachte mich nicht wirklich weiter.

Diese Fehlermeldungen erhalte ich:
IPW3945 - make
ieee80211 - make

lsmod:
lsmod


Was muss ich machen um das Teil zum spielen zu bewegen?

Dirk
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.09.2006 22:05:51

Die Fehlermeldungen sprechen ja für sich:
make ipw3945 hat geschrieben: make: *** /lib/modules/2.6.17-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
Es herrscht sogar eine wundersame Einigkeit:
make ieee80211 hat geschrieben: make: *** /lib/modules/2.6.17-2-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
Diese "Verzeichnis" (eigentich ein Symlink auf ein Verzeichnis) erhältst du, wenn du die entsprechenen Kernel-Headers installierst

Also ein

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-2.6.17-2-686
ausführst.

Gruß
gms

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 13.09.2006 22:18:50

Danke für deine Antwort!

nur leider sind die Kernel-Headers für 2.6.17-2 installiert...
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.09.2006 22:24:55

Dann überprüfe doch ob es diesen Link "/lib/modules/2.6.17-2-686/build" gibt, bzw wohin der zeigt. Gegebenenfalls könntest du diesen dann korrigieren

Gruß
gms

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 13.09.2006 22:50:31

unter "/lib/modules/2.6.17-2-686/" befindet sich kein sym link "build"

Worauf müsste er denn im Normalfall verweisen?

Dirk
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.09.2006 22:54:57

Wenn du das Paket "linux-headers-2.6.17-2-686" installiert hättest, müßte dieser Link auf "/usr/src/linux-headers-2.6.17-2-686" zeigen

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 13.09.2006 23:15:35

Asche auf mein Haupt!

Ich habe im Eifer des Gefechts nur die "linux-headers-2.6.17-2" installiert und nicht "linux-headers-2.6.17-2-686".

Nun bin ich schon ein ganzes Stück weiter aber noch nicht ganz am Ende :)
Bei einem "./load debug=0" erhalte ich folgendes:
ipw3945 - ./load

Dirk
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.09.2006 23:21:01

Code: Alles auswählen

insmod: error inserting './ipw3945.ko': -1 Unknown symbol in module
Über dmesg solltest du herausfinden können welches Symbol hier fehlt.
Falls dieses Symbol nach einem "depmod -a" immer noch fehlt, dann liegt es entweder an der aktuellen Kernelkonfiguration, oder die Modulsourcen sind zu diesem Kernel nicht kompatibel. Genaueres kann ich dir dazu aber erst sagen, wenn das fehlende Symbol einen Namen bekommen hat.

Gruß
gms

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 13.09.2006 23:27:21

Hier der dmesg Output

EDIT:

Code: Alles auswählen

depmod -a
hatte ich geamcht aber die gleichen Fehlermeldungen kommen weiterhin.

Dirk

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.09.2006 23:53:46

ja, so wie es auschaut, passen die ipw* Sourcen nicht zu den ieee80211 Sourcen (bei letzteren wird auch noch sehr viel herumgebastelt).
In den Requirements von ipw3945 wird zwar ieee80211 in der Version "1.1.11 or newer" verlangt, wahrscheinlich ist die Version 1.2.15 aber "zu neu".

Im Changelog von ipw3945 1.1.0-pre2 steht auch

Code: Alles auswählen

build: Fix #1067 problem with compiling against ieee80211-1.1.14
Auf Verdacht könntest du die ieee80211 1.1.14 Version ausprobieren, ansonsten kann ich dir erst morgen wieder weiterhelfen

Gruß
gms

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 15.09.2006 16:17:22

Muss ich heute Nacht (vorher komm ich nicht an das Notebook) mal versuchen umzustellen.
Werde dann über Erfolg oder Misserfolg berivhten :)

Dirk
Computer sind wie Klimaanlagen. Sie arbeiten nicht mehr zuverlässig, sobald man Fenster öffnet.

feuervogel
Beiträge: 168
Registriert: 21.07.2004 22:42:12

Beitrag von feuervogel » 17.09.2006 15:14:35

hallo!

ich hab die gleichen probleme. ich hab die ieee80211 nicht kompiliert sondern ein

Code: Alles auswählen

apt-get install ieee80211-modules-2.6.17-2-686
gemacht. die haben die version: 1.1.14-1, also anscheinend liegts daran. bitte gebt bescheid mit welcher version es klappt...danke!

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

feuervogel
Beiträge: 168
Registriert: 21.07.2004 22:42:12

Beitrag von feuervogel » 08.10.2006 15:09:57

ich habs grade mal wieder versucht, aber ich verzweifle. hat da niemand neuigkeiten?

gmv
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2005 12:55:55
Wohnort: Wien

Beitrag von gmv » 18.10.2006 16:03:58

ich hab das ding zum laufen gebracht

config:
etch
vanilla kernel 2.6.18
kompiliertes ieee80211-1.2.15
kompiliertes ipw3945-1.1.0 (von den Warnungen nicht schrecken lassen einfach nach installationsanweisungen machen)

lg

Antworten