ich habe mir vor kurzem "GNU / Linux Debian 3.1 Sarge Official i386" besorgt. Es sind 2 DVD'S ... Ich habe die erste DVD eingelegt, meinen PC neugestartet, dann im Bootmenü das ganze so eingestellt, dass er zuerst von CD-Rom startet.
Allerdings sieht das ungefähr so aus:
Normal:
1. Onboard SATA drive
2. USB or CD-ROM drive
3. ......
4. ......
Nach betätigen der Leertaste (Space):
Onboard SATA drive
1. USB or CD-ROM drive
2. .....
3. .....
(Mehrmaliges betätigen der Leertaste bringt nichts, es stehen nur die zwei oben genannten Möglichkeiten zur verfügung.)
Hiermit ist nun der Bootvergang umgestellt. Jedoch hat es mich schon etwas gewundert, dass nun gar keine Nummer mehr vor der Festplatte steht. Meines Erachtens nach erkennt er sie nun nicht mehr. Das wurde mir auch bei der Installation von Linux bestätigt.
Er erkennt weder die Netzwerkkarte / Ethernet-treiber, noch meine Festplatte. In diesem Falle kommt die Meldung "Kein partitionierbares Medium gefunden" oder so.
Oder ihm genügt der freie Platz nicht zum partitionieren ... es sind noch 27 GB frei von 80 ...
Was soll ich nun machen? Aus schulischen Gründen muss ich Linux bald installiert haben
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Bleibt mir nichts anderes übrig, als mir ein festplatten-gehäuse zu besorgen und Linux auf eine externe platte zu installieren, oder gibt es da einen Dreh wie ich das noch auf meine Platte bekomme?
Formatieren würde ich diesem Falle nur sehr ungern. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Fele