gibt es ein --assume-yes für gpkg nur mit "no"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

gibt es ein --assume-yes für gpkg nur mit "no"

Beitrag von fragenfrager » 09.09.2006 14:18:30

Es gibt für apt-get das:

Code: Alles auswählen

-y, --yes, --assume-yes
              Automatic yes to prompts; assume "yes" as answer to all prompts and run non-interactively.
Gibts das gleiche für dpkg -i nur mit "no" als Vorgabe? Wenn nicht, wie kann ich das dann hinbiegen? (Configfile des .debs bearbeiten?)

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 09.09.2006 14:59:45

Code: Alles auswählen

yes n | apt-get ...
man yes

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 11.09.2006 21:13:21

hab mal probiert

Code: Alles auswählen

yes no | dpkg -i mldonkey-server_2.7.7-9_i386.deb
funzt net so recht. Ich will die Installation automatisieren und die Konfigurationsfrage am Anfang mit nein beantworten damit nicht noch mehr Fragen gestellt werden ;)
Kann man das .deb net irgendwie aufbohren und die Konfiguratinsfragen rausmachen?

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 11.09.2006 21:31:28

Was spricht gegen dpkg --force-confold?
dpkg --force-help hat geschrieben:confold [!] Always use the old config files, don't prompt

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 11.09.2006 22:18:12

weder

Code: Alles auswählen

dpkg --force-confold -i mldonkey-server_2.7.7-9_i386.deb
noch

Code: Alles auswählen

dpkg --force-confdef -i mldonkey-server_2.7.7-9_i386.deb
bringt das gewünschte ergebnis. Beidesmal kommt die blaue Debiankonfigurationskonsole (was für ein Wort 8O )

Ne alte Konfiguration ist auch net vorhanden aber warum confdef net geht weiß ich auch nicht

Antworten