Medion MD40100 Internes WLAN/LED aktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kuusi
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2006 19:46:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Medion MD40100 Internes WLAN/LED aktivieren

Beitrag von kuusi » 08.09.2006 17:13:16

Hallo liebe Debian-Community ,hoffe ihr könnt mir helfen.Lese mich jez seit geraumer Zeit durch etliche "Mini-HOWTO's" zum oben genannten Thema durch und nix klappt(zumal 70% auch nich mit meinem Notebook oder Linux übereinstimmen)
Deswegen wollte ich nocheinmal hier nachfragen ob jemand eine Idee hat.

Mein Ziel ist es,eine LED an meinem Laptop zu aktivieren, an der die WLAN-Karte dranhängt(deswegen auch der /LED zusatz im Titel)

Ich wollte meine WLAN-Karte/LED gerne aktivieren, um auch mal von Unterwegsn mit Debian Online seien zu können.Zuhause besitze ich kein WLAN, jedoch hab ich unter Windoof immer die WLAN's meiner Umgebung erkannt, dies is jedoch unter Debian nich der Fall.

Hier also ein paar Info's.....
Mein Kernel...

Code: Alles auswählen

 uname -r
2.6.8-2-386
Meine interne WLAN-Karte

Code: Alles auswählen

lcspi
0000:03:06.0 Network controller: Intersil Corporation Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette] (rev 01)
Zu der WLAN-Karte muss man sagen, dass diese noch nicht einmal in der Netzwerk-Config(sowohl

Code: Alles auswählen

 /etc/network/interfaces 
als auch in der grafischen Netzwerk-Konfig von GNOME) angezeigt/erkannt wird. Jedoch als ich Knoppix verwendet habe,hat es die Karte erkannt und in der Netzwerk-Config angezeigt. Funkte dennoch nicht(da die LED ja nicht zu aktivieren war).

Wenn man dieses Problem mittels Neuinstallation lösen kann,scheut euch nich es mir zusagen,ein Plattmachen des Systems wäre kein großer Verlust für mich.

Diese Anleitung hier http://linuxwiki.de/LinuxHardware/NoteB ... n_MD_40100
habe ich auch bereits genutzt, jedoch ohne Erfolg, da offenbar das Kompilieren nicht geklappt hat(denke ich zumindest,da ich ein Noob bin kann ich das nicht sogenau sagen- sorry).Außerdem Vermittelt sie evtl. nochmal einen Eindruck, was ich eigentlich will. :)

So ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
Sollten Infos gebraucht werden oder man den Text nicht verstehen kann(wie gesagt Linux-Neuling) halt einfach nachfragen.

Schonmal Danke im Vorraus

Euer Kuusi

Antworten