FAI boot diskette - bootcf?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

FAI boot diskette - bootcf?

Beitrag von micha149 » 07.09.2006 11:55:14

Tach Leute!

Bin ganz neu bei debian dabei. Quasi ins kalte wasser geworfen. Ich habe die Aufgabe einige Server mit gleicher Ausstattung zu installieren. Das geht mit FAI, soweit bin ich auch gekommen. Bin dank dem DebianAnwenderhandbuch mittlerweile beim Bootmedium angekommen. Letztendlich sollen die zu installierenden Server von einer CF-Karte (CF-IDE Adpater) gebootet werden. Ich dachte mir ich mach ne Bootfloppy und kopier alles auf ne CF. Geht das überhaupt?

Im Moment scheitert es schon beim erstellen der Floppy. make-fai-bootfloppy meldet, das er kein ext2filesystem auf der diskette erstellen kann. Ich habe sie mit fdformat /dev/fdoh1440 formatiert. Make-FAI-Bootfloppy führe ich nach der Doku von Jan Nabbefeld so aus:

Code: Alles auswählen

make-fai-bootfloppy -l -d d "FAI_FLAGS=sshd,createvt,verbose"
Bin leider garnicht Fit im Thema Linux. Hoffe ihr wisst was :roll:
Gruß Micha

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Beitrag von micha149 » 07.09.2006 12:34:56

Andere Diskette, andres Problem..

Habe mal eine neue Diskette genommen (habe lange gesucht). Jetzt fängt er n lilo auf der Diskette zu installieren. Meldet aber nun folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

/usr/lib/fai/nfsroot/sbin/lilo.real: error while loading shared libraries: libdevmapper.so.1.01: cannot open shared object file: No such file or directory
Jemand ne Idee?

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Beitrag von micha149 » 08.09.2006 14:29:19

Also das problem scheint nur am LILO zu liegen... wenn ich make-fai-bootfloppy mit dem parameter -g statt -l starte macht er sie. Jetzt geht die Problem-Tour aber weiter:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=72883

Dieser Thread kann dann geschlossen werden, es sein denn jemand weis noch wat....

Antworten