etch, ipw2200, wpa

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ch4
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2006 16:00:29

etch, ipw2200, wpa

Beitrag von ch4 » 06.09.2006 21:44:01

Hallo,
ich habe auf meinem Acer TM4002 (mit ipw2200) das Problem, dass ich leider nicht in WPA-PSK-WLANs reinkomme.
MIttlerweile habe ich es endlich geschafft, NetworkManager zum laufen zu bringen. Damit ist allerdings dann in der Schule auch die Verbindung zum WEP-WLAN gescheitert, ich habe dann einfach auf den normalen network-admin zurückgegriffen und das hat prima funktioniert.

Zu Hause habe ich dann probiert, in mein WPA-Wlan zu kommen. Bei dem Versuch, mich damit zu verbinden (mit dem NetworkManager) kommt die Meldung

Code: Alles auswählen

Error connecting to wireless network

The requested wireless network requires security capabilities unsupported by your hardware.
Auch mit Wifi-Radar habe ich es nicht geschafft.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke!

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 08.09.2006 21:03:25

Du kannst wpa_supplicant von Hand konfigurieren/nutzen. Mehr dazu im Forum oder über Google ;-)

Gruß
Aaron

mullers

Beitrag von mullers » 08.09.2006 21:48:09

http://wiki.debian.org/WPA
Siehe besonders die Beispiele für /network/interfaces

Gruss
henry

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 08.09.2006 21:58:44

Hallo,

ja, ich hatte auch so meine Probleme die ipw2200 auf meinem Notebook mit WPA-Verschlüsselung ans Laufen zu bekommen.

Es gibt hier eine kurze Anleitung im wiki http://wiki.debianforum.de/WpaAufCentrinoNotebook
http://ipw2200.sourceforge.net/

Wie schon oben erwähnt, hatte ich auch so meine Probleme. Hier ein "älterer" Thread, den ich mal gestellt hatte.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... sc&start=0

Vielleicht hilft er dir ja weiter.

Wenn du config-Einstellungen brauchst, einfach nochmal melden.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Oh, yeah!

Antworten