Installation Debian AMD64 Sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
[Marcel]
Beiträge: 32
Registriert: 16.05.2004 14:00:35
Wohnort: Osnabrueck
Kontaktdaten:

Installation Debian AMD64 Sarge

Beitrag von [Marcel] » 06.09.2006 08:33:01

Nabend,

ich habe ein kleines aber doch recht Schweres Problem. Ich habe einen Root Server bei Strato gemietet (nein das ist nicht das Problem ).Bisher habe ich schon mehrere Server nach dieser Anleitung installiert. Dies funktionierte ja bisher auch immer ohne Problem. Auch AMD64 Server habe ich schon hiermit aufgesetzt.Einziger unterschied ist das ich die Linux Files aus diesem Verzeichniss nehme. So aber nun zum Fehler. Installation läuft ohne weiteres durch. Rechner rebootet um dann zu der Konfiguration des Systems zu kommen. Auch dies läuft bis zu dem Punkt gut wo er dann die Pakete herunterladen und installieren möchte. Hier kommen dann diese Fehler:
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/perl-modules_5.8.4-8sarge5_all.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/perl-modules_5.8.4-8sarge5_all.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/perl_5.8.4-8sarge5_amd64.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/perl_5.8.4-8sarge5_amd64.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/perl_5.8.4-8sarge5_amd64.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/dictionaries-common_0.25.12_all.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/dictionaries-common_0.25.12_all.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/dictionaries-common_0.25.12_all.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/doc-debian_3.1_all.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/doc-debian_3.1_all.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/doc-debian_3.1_all.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/doc-linux-text_2005.04-1_all.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/doc-linux-text_2005.04-1_all.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/doc-linux-text_2005.04-1_all.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/patch_2.5.9-2_amd64.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/patch_2.5.9-2_amd64.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/patch_2.5.9-2_amd64.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/make_3.80-9_amd64.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/make_3.80-9_amd64.deb (--unpack):
Verification on package /var/cache/apt/archives/make_3.80-9_amd64.deb failed!
Authenticating /var/cache/apt/archives/dpkg-dev_1.10.28_all.deb ...
debsig: Origin Signature check failed. This deb might not be signed.

...
Ich habe nur überhaupt keine Ahnung woher diese Fehler auf einmal kommen. Ich habe nichts an meinem Installationsweg geändert. Dem entsprechend bin ich auch etwas verwundert woher dennnun diese Fehler kommen.

Wenn ich übrigens einen anderen Debian Mirror hinzufügen möchte kommt diese Meldung:
Failed to access the Debian archive # x a x While trying to access the debian archive using the information you a x provided, the Debian package management tool, apt, returned the a x following error. The questions will be asked again. a x a x Failed to fetch a x http://ftp.de.debian.org/debian/dists/s ... 4/Packages. a x gz 404 Not Found W: Couldn't stat source package list a x http://ftp.de.debian.org stable/main Packages a x (/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_stable_main_binary-am a x d64_Packages) - stat (2 No such file or directory) W: Couldn't stat a x source package list http://ftp.de.debian.org stable/main Packages a x (/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_stable_main_binary-am a x d64_Packages) - stat (2 No such file or directory) W: You may want to
Hmm klar woher dieser Fehler kommt, das Verzeichniss gibt es einfach nicht. Aber woher holt er sich das?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG

Marcel

trillan
Beiträge: 22
Registriert: 05.09.2006 09:51:24

Beitrag von trillan » 06.09.2006 08:40:27

Hallo Marcel,

Hast du evtl. die Installationsquellen falsch angegeben?
Wie sieht deine sources.list aus?
Für amd 64 sollten die so aussehen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ sarge main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian-amd64/debian/ sarge main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
gruss trillan

Benutzeravatar
[Marcel]
Beiträge: 32
Registriert: 16.05.2004 14:00:35
Wohnort: Osnabrueck
Kontaktdaten:

Beitrag von [Marcel] » 06.09.2006 08:43:53

Ich musste die Quellen auch per Hand eintragen bei der Installation weil er aus irgendeinem Grund falsche Pfade verwendet?
Aber warum ist das so? Hat der Installer zur Zeit eine macke?

trillan
Beiträge: 22
Registriert: 05.09.2006 09:51:24

Beitrag von trillan » 06.09.2006 08:58:15

Sarge unterstützt amd64 noch nicht wirklich.
Thus, the next official stable Debian release - codename Etch - will have full native amd64 support.
Siehe:

http://www.debian.org/ports/amd64/

Aber ich habe jetzt richtig verstanden, dass dein Problem noch nicht gelöst ist?

Benutzeravatar
[Marcel]
Beiträge: 32
Registriert: 16.05.2004 14:00:35
Wohnort: Osnabrueck
Kontaktdaten:

Beitrag von [Marcel] » 06.09.2006 09:02:55

Nein AMD64 funzt unter Sarge einwandfrei. Ich habe schon X Server so installiert. Nur tritt auf einmal dieses Problem auf und ich habe keine Ahnung woher dies nun kommt.
Oder wie ich es beheben kann. Weil ich kann an dem Debian System nachdem der Installer durchgelaufen ist überhaupt nichts machen. Nichtmal ping ist installiert.

trillan
Beiträge: 22
Registriert: 05.09.2006 09:51:24

Beitrag von trillan » 06.09.2006 09:12:12

http://wiki.debian.org/SecureApt
Since such signatures are not widely used (we use secure apt instead), it doesn't work very well to install this, and removing the debsig-verify package will fix the problem.
Auf die Seite kommt man übrigens, wenn man nach deiner Fehlermeldung
googelt. Evtl. hilft das ja?

trillan

Antworten