chroot nach ssh zugang

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sys64738
Beiträge: 10
Registriert: 13.06.2005 15:28:54

chroot nach ssh zugang

Beitrag von sys64738 » 02.09.2006 11:48:10

Hallo zusammen,

wie realisiere ich es, das nach der Anmeldung über ssh der User in einer Chrootumgebung läuft ?

Ich habe eine Chrootumgebung mittels debootstrap erstellt und anschliessend das /proc in die chrootumgebung gemountet.

Nun dachte ich mir, das ich bei dem User in der .bashrc in der letzten Zeile einfach ein "chroot /home/chroot /bin/bash" implementiere aber leider ist das rechtlich ein Problem.

Was mache ich falsch ?

Gruß.

QDaniel
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2006 13:35:40

Beitrag von QDaniel » 02.09.2006 14:31:05

warum ist das rechtlich ein Problem?

Aber du kannst doch das auch in die globale bashrc schreiben und halt den user überprüfen.
Debian 3.1
Kernel 2.4.27-2-386

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 02.09.2006 14:34:50

Schau mal hier hin: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Ich bastle aktuell sowas und erstelle auch ne Anleitung dazu. Wird aber bis zur Vollendung noch etwas dauern. :(

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

sys64738
Beiträge: 10
Registriert: 13.06.2005 15:28:54

Beitrag von sys64738 » 02.09.2006 16:07:34

Immer wenn der User "eingesperrt" werden soll, dann kommt dies:

user@debian:/home/sarge$ chroot /home/sarge /bin/bash
/usr/sbin/chroot: Es ist nicht möglich, das Wurzelverzeichnis in /home/sarge zu ändern: Die Operation ist nicht erlaubt

In /home/sarge ist ein Debian installiert mir debottstrap.

Gruß

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 02.09.2006 20:06:46

sudo!?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

sys64738
Beiträge: 10
Registriert: 13.06.2005 15:28:54

Beitrag von sys64738 » 03.09.2006 01:34:34

Bei Sudo müsste ich dem User das Root-Password geben.
Chroot läuft scheinbar nur als Root.
:-(

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 03.09.2006 02:30:05

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 10.09.2006 10:48:43

So, hab nun mal so etwas gebastelt. Ist noch nicht ganz fertig, läuft aber. :-)

http://wiki.debianforum.de/SshLoginInKaefig


McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten