Datenverkehr im Netzwerk, Freigabe

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
silver
Beiträge: 49
Registriert: 16.01.2006 18:33:46
Wohnort: Ulm / Donau

Datenverkehr im Netzwerk, Freigabe

Beitrag von silver » 02.09.2006 09:53:06

Hi @ all,

brauche mal grundlegende Hilfe in der Netzwerkkonfiguration.
Ich möchte einen DSL Router gegen einen Debian-Router austauschen über den 2 Rechner aufs Internet zugreifen (und noch ein paar Zusatzfunktionen die mir der DSL-Router nicht bietet). Der eine Rechner ist ein Laptop der immer mal wieder ins Internet geht. Der andere Rechner ist ständig im Internet (Junior) und saugt aus allen möglichen Quellen (stöhn). Ich weiss nicht, wie ich den Router konfigurieren soll.
Am liebsten würde ich den Rechner vom Junior als DMZ ausweisen (Soll der bei seiner Surferei seinen Rechner slbst schützen) da durch die verschiedenen Dienst (eMule &Co) ich immer die verschiedenen Ports freigeben müsste. Außerdem installiert der alle 5 Minuten eine neue Software zum testen. So schnell kann ich die Rechtevergabe gar nicht ändern. Habe allerdings Angst, das über diesen umweg der andere Rechner auch zugänglich werden würde.

Zur Datenmenge: Da der Rechner vom Junior relativ viel traffic hat, möchte ich den Datenverkehr für diesen Rechner beschränken, damit der mir nicht das ganze Netzwerk lahmlegt. Ist das möglich oder geschieht das über iptable automatisch

Kann mir jemand bei diesen Problemen helfen?

QDaniel
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2006 13:35:40

Beitrag von QDaniel » 02.09.2006 16:12:26

Ich würde das wie folgt machen:

- Auf den Router IPCop installieren
- QoS bzw. Bandbreitenmanagement aktivieren und einrichten (damit ist schon mal das Traffic-Problem von Tisch *g)
- Dann wie schon von dir gesagt den Junior in ein eigenes Netzwerksegment
mit DMZ funktion stecken

- und die firewall zwischen dmz und "LAN" riegeros Filtern lassen
Debian 3.1
Kernel 2.4.27-2-386

silver
Beiträge: 49
Registriert: 16.01.2006 18:33:46
Wohnort: Ulm / Donau

Beitrag von silver » 02.09.2006 17:36:34

Danke für deine Antwort,

den IP Cop hab ich mir schon angeschaut. Allerdings benötige ich für meinen Router noch zwei Zusatzfunktionen und die möchte ich unter einer normalen (wenn auch minimalen) Debian Distri realisieren.
(Die Zusatzfunktionen sind: Druckerserver und Faxempfang und das Fax als Mail wieder versenden mit mgetty)

Das mit dem Bandbreitenmanagement und den anderen Dingen hört sich so an als ob das genau das ist was ich suche. Kannst du mir evtl Tips oder Links geben wo ich das nachlesen kann wie das Schrit für Schritt gemach wird?

Antworten