Verbindungen gaim, evolution, konqueror down (gelöst :-)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Verbindungen gaim, evolution, konqueror down (gelöst :-)

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 17:48:29

Hallo Forum,

ein blödes und merkwürdiges Problem: Ich bekomme seit heute immer den Fehler der Zeitüberschreitung auf dem Server bei folgenden Programmen:
  1. Evolution (Abruf bei verschiedenen Servern/Accounts)
  2. Gaim
  3. Online-Banking bei Konqueror
Bis vor kurzem hat das ganze noch prima funktioniert. Nun war ich ein paar Tage weg und weiß nicht genau, ob ich vor der Abfahrt noch ein dist-upgrade für mein etch System gefahren habe und sich der Fehler erst nach dem reboot bei meiner heutigen Ankunft ergeben hat. Bin mir nicht bewusst, dass ich bei der Netzerkkonfiguration manuell etwas konfigurieren musste, es lief vorher "out-of-the-box".

Ansonsten kann ich ganz normal Internetseiten aufrufen, so dass ich auf ein Problem mit SSL tippe. Ein reinstall von openssl hat auch nicht gefruchtet.

Nun weiß ich schlicht nicht, wo ich suchen soll.

Gruß, garibaldi
Zuletzt geändert von garibaldi am 05.10.2006 16:47:14, insgesamt 4-mal geändert.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 18:04:30

Schau doch erstmal in "/var/log/dpkg.log*" was an den Tag installiert wurde...

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 18:31:52

ub13 hat geschrieben:Schau doch erstmal in "/var/log/dpkg.log*" was an den Tag installiert wurde...
Tja, das war nur eins: rcconf...

Ich fürchte, das bringt mich auch nicht weiter :roll:
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 19:24:59

Seltsam. Lass doch einen ping mal längere Zeit laufen, obs da auch Aussetzer gibt....

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 19:43:57

ub13 hat geschrieben:Seltsam. Lass doch einen ping mal längere Zeit laufen, obs da auch Aussetzer gibt....
ping nach google.de läuft flüssig durch, bei 400 pings müsste man doch schon was merken. Sonst läuft der Konqueror ja auch flüssig, aber eben kein https.

Und bei Gaim und Evolution habe ich auch SSL eingestellt, daher meine Vermutung.

:roll:
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 20:01:01

starte Gaim doch mal. Ach ja, dort TLS einstellen...

Die Vermutung kann ich nachvollziehen, aber ohne SSL upzudaten oder Konfigurationen zu ändern oder auf der Firewall rumzuspielen, irgendwie schwierig einen Anfang zu finden.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 20:20:38

"TLS, wenn möglich" war schon bei gaim eingestellt. Habe auch die anderen Optionen durchprobiert, selbst die unverschlüsselte, gaim bleibt trotzdem hängen und wählt sich nicht ein.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 20:54:21

Was passiert denn da:
https://www.digiposter.de/info/de/test_ssl.html

Hast Du mal versucht rcconf testweise zu deinstallieren, auch wenn das erstmal keinen Sinn zu machen scheint?

Cache leeren und anderen Browser testen.

Reboot.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 21:13:18

ub13 hat geschrieben:Was passiert denn da:
https://www.digiposter.de/info/de/test_ssl.html

Code: Alles auswählen

Beim Laden von https://www.digiposter.de/info/de/test_ssl.html ist folgender Fehler aufgetreten:
Zeitüberschreitung auf dem Server
 Verbindung bestand zu www.digiposter.de an Port 443
Hast Du mal versucht rcconf testweise zu deinstallieren, auch wenn das erstmal keinen Sinn zu machen scheint?
Jetzt ja.
Cache leeren und anderen Browser testen.
Welchen Cache?

ps.: Es hat bisher leider alles nichts genützt, selbst das Hochfahren mit Kanotix hat mir keinen Zugriff auf die https-Seiten verschafft.

Kann das sein, dass meine Netzwerkkarte im Eimer ist?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 21:55:53

Naja, Netzwerkkarte, Kabel, Router, ist alles möglich....
Aber pings und http funktionieren - das spricht dagegen.
Wenn die Karte ausfällt geht i.d.R. gar kein Netzwerk mehr.

Vielleicht was auf dem Router geändert?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 22:06:27

ub13 hat geschrieben:Vielleicht was auf dem Router geändert?
Njet. Und vom anderen Rechner über denselben Router wird die Verbindung hergestellt. Dh. am Router oder an Arcor kann's auch nicht liegen.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 31.08.2006 22:09:08

Na dann baue mal die Karte vom anderen Rechner zum Testen aus... Interessanter Fehler.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 31.08.2006 22:43:31

ub13 hat geschrieben:Na dann baue mal die Karte vom anderen Rechner zum Testen aus... Interessanter Fehler.
Jupp, aber nicht mehr heute; da brauche ich erstmal eine andere Karte (Der andere Rechner ist ein Apple)...
Da komme ich erst nächste Woche zu, werde dann berichten.

Besten Dank schonmal, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 19.09.2006 23:12:59

Scheint wohl doch an der Karte gelegen zu haben, nach Austausch geht jetzt alles wieder.

Danke für die Antworten, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

verzweifelt

Beitrag von garibaldi » 05.10.2006 14:40:51

Leider war die "Lösung" nicht von langer Dauer, nach dem nächsten reboot stand ich wieder vor demselben Problem.

Die Karte in einen anderen slot einzubauen, war vergebens.

Ist es nun vielleicht doch ein Softwareproblem? -- Übrigens kam ich auch nicht mit Kanotix auf eine abgesichrte Seite, Fehlermeldung wie oben.

ifconfig liefert folgendes:

Code: Alles auswählen

# ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:00:B4:90:02:54
          inet Adresse:192.168.0.4  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::200:b4ff:fe90:254/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:429 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:594 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:109953 (107.3 KiB)  TX bytes:56634 (55.3 KiB)
          Interrupt:10 Basisadresse:0xe800

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:72 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:72 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:4740 (4.6 KiB)  TX bytes:4740 (4.6 KiB)
Aufgefallen ist mir, dass hier andere Werte für die Maske (ist doch dasselbe wie "Network mask"?!?) stehen als wie folgt errechnet:

Code: Alles auswählen

# sipcalc 192.168.0.4
-[ipv4 : 192.168.0.4] - 0

[CIDR]
Host address            - 192.168.0.4
Host address (decimal)  - 3232235524
Host address (hex)      - C0A80004
Network address         - 192.168.0.4
Network mask            - 255.255.255.255
Network mask (bits)     - 32
Network mask (hex)      - FFFFFFFF
Broadcast address       - 192.168.0.4
Cisco wildcard          - 0.0.0.0
Addresses in network    - 1
Network range           - 192.168.0.4 - 192.168.0.4
route gibt an:

Code: Alles auswählen

# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.0.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         localhost       0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Die "interfaces" sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Hoffentlich kann mir jemand dies entwirren, da ich keine Ahnung habe, wie ich an das Problem noch herangehen kann.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 05.10.2006 16:46:30

So, mit der Deaktivierung des "DMZ-Standard-Servers" in den Router-Einstellungen hat sich das Problem lösen lassen.

Verwunderlich finde ich nur, dass diese Einstellung schon viel länger aktiviert war, es also wochenlang keine Probleme gab und zwischendurch die Verbindungen funktionierten.

Verstehe das wer will, sagte der Pfaff und stellte die Monstrans auf die Mauer.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten