Einige Probleme nach dem kernelupdate

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Einige Probleme nach dem kernelupdate

Beitrag von C167 » 30.08.2006 23:34:10

Hi,
vor ein paar Tagen kam ja ein Update für den Etch-Kernel 2.6.16.
unter tränen installiert (im urlaub hier nur laaaames Modem = hohe kosten) und neustart.
siehe da, es gab sofort probleme. die extra-Module für den Kernel--> war klar, geht auch schon wieder.
da die Probleme erst NACH dem update auftraten, denke ich dass der thread hier richtig sitzt...
amarok
die Sammlung sowie der Kontext-broser sind leer bzw. wollen, dass ich die sammlung erstelle/aktuallisiere. mehrmaliges aktuallisieren, auch komplettes löschen der MySQL-Datenbank schlagen fehl, keine änderung. komplettes löschen aller Konfigurations- und sonstiger amarok-bezogener Daten im Home-Verzeichnis brachten kein Ergebnis
spielen manuell aus dem Dateibaum ausgewählter Dateien funktioniert soweit... Amarok hat die Datenbanktabellen nicht neu angelegt, obwohl er die Datenbankdaten nach gedächtnissverlust (löschung der konfigurationsdateien) neu haben wollte. Neuinstallation mittels "apt-get install --reinstall amarok*" brachten keine änderungen.

Kaffeine und andere Filmplayer
keine Spielfunkionen, weder bei Kaffeine, Totem, (k)mplayer, codeine, Noatun, KDE-Eigener Vorschaubplayer etc. meistens wird beim ersten start das erste Bild des Filmes gezeigt, dann bricht die wiedergabe zusammen... weitere filme selbes ergabnis. wmv lieferte vorher zwar schon kein bild (codec-prob, keine lust gehabt es zu lösen) aber nun kann man garkeine Videos mehr abspielen (mpg, avi, mov...)

Apache 2
Keine Seiten werden mehr ausgeliefert. keine auffälligen error-einträge in den logs, access-log korrekt. Weder auslieferung aus dem www-root (/var/www/) noch aus den ~/public_html/-Verzeichnissen der home-verzeichnisse. Darum auch keine Auslieferun von phpmyadmin und Datenbankcheck (siehe amarok)

weitere fehler habe ich noch nicht gefunden, sonst scheint alles zu funktionieren. ich glaube allerdings auch nicht wirklich, dass es am kernel liegt, denn was hat der mit den weiteren Funktionen zu tun? es betrifft ja nicht nur Server/Client-Paare wie Amarok/mysql oder apache2+mysql/webbrowser sondern ganz normale videoplayer.
Hülfe!
C167
*total verwirrt*
*angst hab*

edirch
Beiträge: 35
Registriert: 12.04.2005 21:42:26
Kontaktdaten:

Beitrag von edirch » 02.09.2006 00:39:28

Die amaroK-Problematik kann ich bestätigen. Mit MySQL kriege ich keine Sammlung mehr. Ich habe jetzt erst mal wieder auf sqlite umgestellt, denn da funktioniert bei mir alles.

Pa D.
Beiträge: 285
Registriert: 17.04.2004 19:56:09

Beitrag von Pa D. » 02.09.2006 13:34:17

Hallo
Das amarok mysql Problem hat sich erledigt nach update von python-mysqldb auf 1.2.1-p2-4 und mysql-common auf 5.0.24-3.

Gruss
Dirk

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 04.09.2006 20:37:28

jap, hier geht es auch wider. amarok: war wohl ein updated er mysql oder sonst was in dem zusammenhang
player: geht wieder, warum weiss ich nicht
apache2: meine schuld. ich hab das gtk-modul installiert, und da es gtk2 heisst einen symlink auf gtk gemacht. und dann die konfigs etwas zerbastelt, geht wieder ;)
schliessbar

Antworten