CUPS: "client-error-unsupported-document-format"

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mditt
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2006 18:14:23
Wohnort: Chemnitz

CUPS: "client-error-unsupported-document-format"

Beitrag von mditt » 24.08.2006 17:43:19

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt versucht, meinen Epson Stylus C86 unter CUPS einzurichten. Dabei hat Foomatic mir immer wieder gemeldet, dass eine Datei nicht gefunden wurde und daraufhin abgebrochen.
Dann habe ich Gutenprint (5.0.0-rc3) ohne Foomatic installiert, wodurch der Drucker erkannt und ordentlich über das Web-Interface eingerichtet wurde. Ein Druck der Testseite quittierte er mir aber mit der Meldung "Unsupported Document Format: 'application/postscript'". Auch ein Update von CUPS auf Version 1.2.2 und eine Neuinstallation von gs-esp half nichts (außer dass die Meldung jetzt auf Deutsch angezeigt wird).
Jetzt habe ich schon einige Foren und Bugmeldungen auf etlichen Seiten durchforstet, und solche Probleme mit CUPS scheinen nicht selten zu sein. Allerdings hat mir keiner der Tips weitergehlofen. Unter anderem habe ich die Zeile

Code: Alles auswählen

application/vnd.cups-postscript application/vnd.cups-raster 100 pstoraster
in /etc/cups/mime.convs auskommentiert, da in der angelegten PPD-Datei des Druckers das Rasterformat erwartet wird, aber die Testseite (/usr/share/cups/data/testprint.ps) application/postscript ist und sonst keine Umwandlung möglich wäre. Auch die letzte Zeile für raw-Drucker habe ich auskommentiert, auch wenn das meiner Meinung nach nichts hätte verbessern können, aber in meiner Verzweiflung habe ich eben auch das nicht ausgeschlossen.
Jetzt bin ich kurz vorm Aufgeben und hoffe, dass sich hier im Forum noch irgendjemand mit Druckerproblemen beschäftigen will (ist ja allem Anschein nach ein oft durchgekautes Thema). Selbst für einen Verweis auf andere Threads bin ich dankbar, obwohl ich selber schon gesucht habe.
Die error_log habe ich im Nopaste gespeichert:
http://nopaste.debianforum.de/4018
Vor allem die Zeile

Code: Alles auswählen

I [24/Aug/2006:15:25:20 +0200] Loaded MIME database from '/etc/cups': 1 types, 0 filters...
macht mich etwas stutzig. Klingt, als würde er nicht die mime.types bzw. mime.convs einlesen, in denen wesentlich mehr als nur eine Typbeschreibung steht, sondern irgendwas anderes. Habe aber auch keine Konfigurationsdatei gefunden, in der sowas einstellbar wäre.

Ein großes Danke für jede Hilfe schon mal im voraus.
Gruß Markus.

Antworten