ich habe folgendes Problem:
Ich muss auf einem Rechner ein LAMP System installieren. Dummerweise besitzt der Rechner als HDDs nur ein Raidverbund aus zwei Platten, die an einem IDE-RAID-Controller der Firma Promise hängen (Promise Fasttrack TX4000)
Bei der Installation von Debian Sarge wird der RAID nicht erkannt. Promise bietet nur Treiber für Windows, Redhat und Suse an.
Immerhin stellen sie auch die Source für den Treiber zu verfügung, damit man den selbst kompilieren kann.
Da ich das System auf dem RAID installieren möchte, muss ich den Treiber bei der Installation mit "modprobe" laden.
Meine Sarge-Installation-CD verwendet den Kernel 2.4.27-2-386. Hierfür hab ich auf einem existierenden System die Sourcen und Header installiert und entsprechend konfiguriert. Im Anschluß daran hab ich ein "make dep" gemacht.
Nach Anleitung von Promise sollte nun der Treiber kompiliert werden können.
Soweit so gut
Nach erfolgreicher Kompilierung habe ich den Treiber bzw. das Modul (ft3xx.o) auf eine Diskette gepackt.
Auf dem Rechner, der installiert werden soll, wechsle ich auf die Konsole und versuche den Treiber, nachdem ich ihn nach /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/scsi/ kopiert habe, zu laden.
Code: Alles auswählen
modprobe ft3xx.o
Code: Alles auswählen
Using /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/scsi/ft3xx.o
insmod: cannot read ELF header from /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/scsi/ft3xx.o
insmod: Could not load the module: No such file or directory
modprobe:failed to load module ft3xx.o
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Dicki
P.S.: Sollte ich das nicht zum laufen kriegen, muss ich Windoof auf die Kiste machen...wäre eigentlich schade
Dicki